
Cold Brew
Cold Brew ist Kaffee, der im Wasser gelöst, bis zu 24 Stunden im Kühlschrank gelagert und erst dann durch ein Sieb gezogen wird. Das Besondere an diesem Verfahren ist, dass der Kaffee kalt extrahiert wird. Das bedeutet, es muss weder Energie aufgebracht werden, noch ist eine Kaffeemaschine von Nöten. Hinzu kommt, dass die Aromen verdichteter sind, als bei aufgebrühten Kaffees. Säuren, die sogenannten Alkaloide, und Bitterstoffe, die manchen auf den Magen schlagen, werden nicht herausgefiltert. Dadurch bekommt man ein Kaffeekonzentrat, das fruchtig, aromatisch und auch süß ist.
Cold Brew ist Kaffee, der im Wasser gelöst, bis zu 24 Stunden im Kühlschrank gelagert und erst dann durch ein Sieb gezogen wird. Das Besondere an diesem Verfahren ist, dass der Kaffee kalt extrahiert wird. Das bedeutet, es muss weder Energie aufgebracht werden, noch ist eine Kaffeemaschine von Nöten. Hinzu kommt, dass die Aromen verdichteter sind, als bei aufgebrühten Kaffees. Säuren, die sogenannten Alkaloide, und Bitterstoffe, die manchen auf den Magen schlagen, werden nicht herausgefiltert. Dadurch bekommt man ein Kaffeekonzentrat, das fruchtig, aromatisch und auch süß ist.
© Getty Images