• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Genuss
  • Trinken
  • Stammtisch
  • Die zehn besten Bars der Welt - die Nummer eins öffnet schon um zehn Uhr morgens

Cocktails Das sind die zehn besten Bars der Welt - die Nummer eins öffnet schon um zehn Uhr morgens

  • von Christoph Fröhlich
  • 04. Oktober 2019
  • 11:20 Uhr
Dante Bar, New York
Dante Bar, New York
Platz 1: Dante, New York, USA
Was für ein Aufstieg: 2018 landete das Dante, gelegen im südlichen Manhattan, auf Platz 9 - und kurz darauf gelang der Sprung an die Spitze. Der Jury lobt vor allem den gelungenen Mix aus Tradition und Moderne: Als Linden Pride, Nathalie Hudson und Naren Young das italienische Restaurant samt Bar knapp 100 Jahre nach der Ersteröffnung übernommen hatten, wollten sie unbedingt die Authentizität erhalten. Das ist gelungen: Die helle Bar wirkt nicht protzig, der Fokus liegt auf italienischen Drinks. Auf der Karte stehen viele Adaptionen des Negroni-Cocktails. Wer möchte, kann schon direkt um zehn Uhr morgens loslegen. Cheers!
Mehr Informationen finden Sie auf der Website.
© The World's 50 Best Bars
Zurück Weiter
Ausgefallene Cocktails, exzellenter Service und atemraubendes Ambiente: Um in die Top Ten der besten Bars der Welt zu kommen, muss alles stimmen. In der besten Bar der Welt kann man sogar schon ab zehn Uhr morgens loslegen.

Eines steht fest: Wenn man richtig gute Cocktails trinken will, sollte man Englisch sprechen. Unter den fünf besten Bars der Welt befinden sich vier in New York und London. Die beiden Metropolen sind kreative Hotspots der Barkultur, von klassischen Drinks in Hotelbars bis zu Cocktails mit modernen Twists und ungewöhnlichen Zutaten wird hier alles serviert.

Whiskey Sour
© Rimma Bondarenko / Getty Images
03:01 Min.
Whiskey Sour: So gelingt der Cocktail-Klassiker zu Hause

Die derzeit beste Bar der Welt ist das Dante in New York. Gelegen in Manhattan, punktet das italienische Restaurant vor allem mit seiner Authentizität. Wer will, kann hier schon ab zehn Uhr morgens das Glas in die Hand nehmen. Aber auch Lateinamerika holt auf: Sowohl eine Bar in Buenos Aires als auch eine in Mexiko-Stadt schafften den Sprung in die Top Ten. Klicken Sie sich in unserer Fotostrecke (oben) durch die zehn besten Bars der Welt.

Weitere Bilder dieser Galerie

Dante Bar, New York
Platz 2: Connaught Bar, London, Großbritannien  Auch für das Connaught im Londoner Mayfair-Hotel ging es nach oben, von Platz 5 auf die 2. Und wer dort schon einmal einen Drink bestellt hat, weiß auch, warum: "Was auch immer in der Cocktail-Welt passiert, die Connaught Bar bleibt ihren Prinzipien treu - kunstvolle Drinks und anmutiger Service in einer stylishen Umgebung", schreibt die Jury. Hier bekommt man einen der besten Martinis der Welt, aber auch die Bloody Mary gehört zu den besten ihrer Art.  Mehr Informationen finden Sie auf der Website.
Floreria Bar
Platz 4: The Nomad, New York, USA  Die Hotel-Bar "The Nomad" im Herzen New Yorks konnte sich zum vierten Mal in Folge in den Top 10 behaupten. Sie unterscheide sich mit ihrem kreativen Umgang mit Klassikern von anderen Hotel-Bars, loben die Experten.  Mehr Informationen finden Sie auf der Website.
Platz 5: American Bar, London, Großbritannien  Die American Bar im Londoner Savoy steht schon seit mehr als 130 Jahren für exzellente Trinkkultur. Die Bartender tragen Hemden mit Manschettenknöpfen, die Drinks sind gekonnt in Szene gesetzt. Einen Punkt hebt die Jury aber besonders hervor, der in vielen Bars übersehen wird: die Musik. Die Klavierbegleitung sei hier ebenso essenziell wie die Cocktails. Dem ist sich das Bar-Team bewusst, weshalb man die Menükarte auf die Klaviermusik angepasst und auf Spotify eine eigene Playlist mit den Favoriten des leitenden Pianisten Jon Nickoll zusammengestellt hat.  Mehr Informationen finden Sie auf der Website.
Clumsies Athen
Platz 7: Attaboy, New York, USA  Eine Stadt, die niemals schläft, ist anscheinend auch immer durstig: Mit dem Attaboy landet New York erneut in den Top 10. Drinks und Service sind hier natürlich ebenfalls Weltklasse. Im Gegensatz zu vielen anderen Bars gibt es hier aber keine Cocktailkarte, stattdessen wird jeder Gast direkt vom Bartender beraten. Und an der Kompetenz gibt es keinen Zweifel: Mitbesitzer Sam Ross ist der Erfinder zweier moderner Klassiker, des Penicillin und des Paper Plane (hier auf dem Bild zu sehen).
Platz 8: Atlas, Singapur, Singapur  Hier weiß man gar nicht, wo man zuerst hinschauen soll: Gold und Kupfer, Samt und Marmor, so weit das Auge reicht. Der Blickfang ist jedoch der Gin-Turm, der aus 1300 Flaschen besteht. Hier bekommt man neben sehr seltenen, alten Gin-Sorten auch rare Whiskys.  Mehr Informationen finden Sie auf der Website.
Platz 9: The Old Man, Hong Kong  Inspiriert von einem der bekanntesten Trinker der Weltgeschichte, zollt das "The Old Man" niemand Geringerem als Ernest Hemingway Tribut. Jeder Drink auf der Karte ist nach einem seiner Texte benannt. Der Jury gefällt der Mix aus stylischem und zugleich intimen Ambiente. Die Bar sei so eng, dass man zwangsläufig die Gespräche der Nachbarn mitbekommt - ein Effekt, der von den Barbesitzern Agung Prabowo, Roman Ghale und James Tamang beabsichtigt sei.  Mehr Informationen finden Sie auf der Website.
Platz 10: Licorería Limantour, Mexiko-Stadt, Mexiko  Mit fast neun Millionen Einwohnern ist Mexiko-Stadt eine der pulsierendsten Metropolen Amerikas, in der es mitunter chaotisch zugeht. Das Limantour fungiert mit seinem schlichten Interieur als Ruhepol in all der Großstadthektik: Der Service ist zuvorkommend, die Drinks Weltklasse. Die Bar ist "immer voll, immer lebhaft und, am wichtigsten, immer voller Spaß", schreibt die Jury.  Mehr Informationen finden Sie auf der Website.
  • Cocktail
  • New York
  • Ranking
  • London

Mehr zum Thema

17. März 2020,20:54
Negroni - ein Klassiker mit Gin, Campari und Wermut

Spirituose Wermut galt lange als "Pennerglück" und erlebt nun ein Comeback

14. Juli 2018,12:34
Gin Sul gehört jetzt zum Jägermeister-Universum

Gin Sul Jägermeister kauft Hamburgs bekanntesten Gin - was das für den Kräuterlikör-Hersteller bedeutet

Der Moscow Mule kommt stilecht im Kupferbecher und kann in vielen Varianten zubereitet werden, hier etwa mit Brombeeren.

Nur echt im Kupferbecher Der Moscow Mule ist der Erbe des Gin Tonic

Myriam Hendrickx in der niederländischen Rutte-Brennerei

Myriam Hendrickx "Die Deutschen und die Holländer haben beim Trinken viele Gemeinsamkeiten"

22. Dezember 2021,08:03
Rumflasche umgeben von Popcorn

Cinecane Dieser Rum schmeckt anders als jeder, den Sie zuvor probiert haben

16. Januar 2021,18:48
Vestal Vodka macht vieles anders als die Mitbewerber und kann deshalb auch höhere Preise verlangen.

Vestal Vodka Dieser Wodka zeigt: Kartoffeln muss man trinken, nicht essen

11 Bilder
Hepple Gin  Auffallen um jeden Preis, das scheint angesichts überquellender Gin-Regale bei vielen Herstellern die Devise zu sein. Doch so sehr wir die Kreativität der Destillateure schätzen, manchmal ist weniger mehr. Das zeigt sich beim Hepple Gin der britischen Moorland Destille. Hier stehen keine fancy Aromen im Vordergrund, sondern das Handwerk. Mit Hilfe einiger komplexer Verfahren gelingt den Machern ein Gin, der einfach nur Gin sein möchte. Und das gelingt ihnen.    Wie schmeckt er? Ein runder, gut balancierter Gin. Schon beim Geruch nimmt man kräftige Kräuter - und Wacholdernoten wahr. Die spürt man auch auf der Zunge, gemeinsam mit frischen Zitrusaromen und dezenter Johannisbeere. Schmeckt, als hätte man die britische Landschaft an der Grenze zu Schottland im Glas.    Wie sollte man ihn trinken? In klassischen Cocktails, etwa einem Martini. Sie werden kaum einen besseren Gin für diesen Drink finden, er ist bartender's darling. Schmeckt aber auch mit einem milden Tonic.    Preis: etwa 45 Euro (0,7 Liter)

It's Gin O ' Clock Großer Gin-Test: Diese elf Sorten sollten Sie probieren

21. Dezember 2019,08:28
Welche Anlageform hat über zehn Jahre die größte Rendite gebracht? (Symbolbild)

Geldanlage Aus einem Dollar wurden 90.000: Das war das beste Investment des Jahrzehnts

06. August 2019,12:21
Amazon wurde zu einem der größten Onlinehändler der Welt.

Millionenschaden Amazon-Mitarbeiter klauen Pakete - das Diebesgut landet wieder auf Amazon

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Flugzeug in Deutschland wann
  • warum kann man nicht ohne Krieg leben?
  • Steak in Deutschland - seit wann?
  • Söders ständige kritik an der Schwesterpartei
  • Wie meinen Sie, ist Globalisierung unter Chinas Führung gut oder schlecht?
  • Böllerverbot... ja und, stört es irgend jemand?
  • SPD-Scholz Bürgerrechts-Reform - geht das mit schwarzer Null ?
  • Ab wann wird chinesisch die neue Weltsprache ?
  • Warum dürfen ihre Gäste nicht ausreden
  • Wie heisst der Film, in dem zwei Männer krebskranke sind?
  • 35000 Euro für einen Flug in die USA ?
  • Ich möchte gerne Texas kaufen, suche Mit- Investor (in)
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

05. September 2025 | 17:58 Uhr

10 Blitzrezepte unter 30 Minuten: Schnell den Feierabend genießen

05. September 2025 | 17:57 Uhr

Tag des Bieres: Warum deutsches Bier Weltkulturerbe werden sollte

05. September 2025 | 14:46 Uhr

Churros Maker: Blitzrezept mit Schokolade für frittierte Teigstangen

05. September 2025 | 14:43 Uhr

Mikrowelle richtig reinigen: Diese 4 Hausmittel sind der Hit

05. September 2025 | 09:39 Uhr

Kaffeevollautomaten reinigen: Tipps, Mittel und Routinen für eine lange Lebensdauer

05. September 2025 | 09:10 Uhr

Blitzrezepte von Christian Henze: Genuss in nur ein paar Minuten

05. September 2025 | 08:00 Uhr

Ölsprüher für Airfryer: Dieses Tool empfiehlt Jamie Oliver

04. September 2025 | 18:47 Uhr

Schnelles Kokoseis: Die beste zuckerfreie Erfrischung im Sommer

04. September 2025 | 14:30 Uhr

Lauch-Kartoffel-Auflauf mit Lachs super einfach & super lecker

04. September 2025 | 14:30 Uhr

Feierabend-Rezept: Tortelliniauflauf mit Hähnchen

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Rezept
  • Thermomix
  • Superfood
  • Restaurant
  • Gasthof
  • Alkohol
  • Dessert
  • Gesund
  • Vegetarier
  • Vegan
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden