
Poongodi Kannan, Steuerhinterziehung, keine Belohnung
Poongodi Kannan wurde vom Landgericht Darmstadt zu einer Haftstrafe von viereinhalb Jahren verurteilt, blieb jedoch der Urteilsverkündung fern und ist seitdem flüchtig. Sie soll Steuern im Zusammenhang mit dem betrügerischen Handel von Handys und Tablets und weiteren Elektroartikeln begangen haben. Kannan besitzt die deutsche Staatsangehörigkeit und verfügt laut BKA über vielfältige Kontakte in In- und Ausland, insbesondere nach Großbritannien, Sri Lanka und Indien. Zuletzt wohnte sie in der Schaumburger Straße 5 in Frankfurt. Sie ist 153 Zentimeter groß, wird als stämmig beschrieben und hat hängende Mundwinkel. Sie spricht deutsch mit Akzent, englisch und tamilisch. Außerdem trägt sie eine Tätowierung mit den Buchstaben "AL" auf der linken Brust.
© BKA