Infratest-Umfrage Viele Deutsche befürchten Ausbreitung des Islam

Jeder dritte Deutsche macht sich Sorgen um eine Expansion des Islams in Deutschland. 39 Prozent haben hingegen nur ein wenig Sorge, dass sich der Islam in der Gesellschaft zu stark ausbreitet, ergab eine Umfrage von Infratest dimap im Auftrag des ARD-"Morgenmagazins".

Gut jeder dritte Deutsche macht sich große Sorgen um eine Expansion des Islams in Deutschland. 39 Prozent haben hingegen nur ein wenig Sorge, dass sich der Islam in der Gesellschaft zu stark ausbreitet, 22 Prozent der Teilnehmer sehen im Islam kein Problem, ergab eine am Freitag veröffentlichte Umfrage von Infratest dimap im Auftrag des ARD-"Morgenmagazins".

Ein Verbot von Minaretten, wie es die Schweizer in einer Volksabstimmung für ihr Land beschlossen haben, kommt zumindest in der deutschen Hauptstadt mehrheitlich nicht gut an. Wie eine Infratest dimap-Umfrage für die "Berliner Morgenpost" (Freitag) und die RBB-Abendschau ergab, lehnen 53 Prozent der Berliner es ab, Moscheen den Bau von Minaretten grundsätzlich zu untersagen. 40 Prozent sprachen sich dafür aus. 7 Prozent wollten sich nicht äußern.

Die Ablehnung von Minaretten ist der Umfrage zufolge in den östlichen Bezirken Berlins deutlich weiter verbreitet als im Westteil der Stadt, wo fast alle Berliner Muslime leben. Für beide Umfragen wurden jeweils 1000 Bürger telefonisch befragt.

DPA
DPA