Wahlanalyse Wählerwanderung in NRW: Hunderttausende SPD-Anhänger blieben zu Hause Bei der NRW-Wahl hat die SPD ein historisch schlechtes Ergebnis in ihrem ehemaligen Stammland eingefahren. Viele ihrer Wähler blieben offenbar zu Hause. Auch Wahlsieger CDU sollte nicht zu euphorisch sein. 16.05.2022
FDP vor den Grünen "Auch nicht mehr die Idealisten, die sie mal waren": Twitter-User reagieren auf Wahlentscheidungen von Erstwählern 27.09.2021
15.11.2018 - 22:49 Uhr ARD-"Deutschlandtrend": Grüne legen ordentlich zu - kein Merz-Effekt bei Union
06.07.2018 - 11:07 Uhr Asylstreit: Null Prozent mit Regierungsarbeit "sehr zufrieden" - ARD-Deutschlandtrend
23.02.2018 - 07:36 Uhr SPD stoppt freien Fall - 72 Prozent wollen Sigmar Gabriel als Außenminister - ARD-Deutschlandtrend
02.02.2017 - 18:48 Uhr Martin Schulz überholt Angela Merkel im Deutschland-Trend - SPD legt deutlich zu
03.03.2016 - 20:02 Uhr Umfragen: AfD zieht bei Wahlen in drei Landtage ein - Grüne stärkste Kraft im Ländle
12.04.2012 - 18:58 Uhr Landtagswahl in Schleswig-Holstein: In Kiel stehen die Zeichen auf Machtwechsel
01.07.2011 - 16:24 Uhr Homophobie-Debatte im Frauenfußball: Deutsche tolerieren lesbische Spielerinnen
27.03.2011 - 20:40 Uhr Liveticker zu den Landtagswahlen: Amtlich: Grün-Rot gewinnt in Baden-Württemberg
18.03.2011 - 15:38 Uhr Landtagswahl in Baden-Württemberg: Atom-Debatte könnte zu Regierungswechsel führen
18.03.2011 - 11:10 Uhr Landtagswahl in Baden-Württemberg: Knappe Mehrheit laut Umfragen für Regierungswechsel
10.04.2010 - 11:31 Uhr Landtagswahl in NRW: Umfrage sieht Schwarz-Gelb und Rot-Grün auf gleicher Höhe