ARD-Deutschlandtrend Grüne erreichen Jahreshoch

Gute Woche für die Grünen: Im ARD-Deutschlandtrend kommt die Partei auf 16 Prozent - zuletzt erreichte sie im Februar 2012 einen so hohen Wert. Wunschkoalitionspartner SPD macht leichte Verluste.

Die Grünen haben im ARD-Deutschlandtrend ein neues Jahreshoch erreicht. Der am Freitag veröffentlichten Umfrage des Instituts Infratest dimap zufolge können sie mit 16 Prozent der Stimmen rechnen, das ist ein Punkt mehr als in der Vorwoche. Zuletzt hatten die Grünen im Februar 2012 diesen Wert erreicht. Ihr Wunschkoalitionspartner SPD musste allerdings zwei Punkte auf 27 Prozent abgeben. Die CDU/CSU legte einen Punkt zu auf 40 Prozent. Die Linke verbesserte sich um ebenfalls einen Punkt auf sieben Prozent.

Die FDP mit unverändert vier Prozent wäre demnach nicht mehr im Bundestag vertreten. Auch die Piraten würden mit weiterhin drei Prozent an der Fünf-Prozent-Hürde scheitern. Rechnerisch möglich wäre damit neben einer großen Koalition aus Union und SPD auch ein Bündnis von CDU/CSU und Grünen. Rot-Grün und Schwarz-Gelb hätten dagegen beide keine Mehrheit. Infratest dimap befragte am 12. und 13. Februar 1008 Bundesbürger.

AFP
fle/AFP

Mehr zum Thema