• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Gesellschaft
  • Polizeipanzer und Co.: So rüsten die Sicherheitsbehörden auf

Innere Sicherheit Survivor, Patriot und Drohnen - wie die deutsche Polizei aufrüstet

  • von Daniel Wüstenberg
  • 25. Mai 2018
  • 17:20 Uhr
Survivor R
Survivor R
Der 17 Tonnen schwere gepanzerte Wagen von Rheinmetall dient den sächsischen Spezialeinheiten. Wegen Stickereien auf seinen Sitzbezügen war er bei der Vorstellung Ende 2017 sofort in die Kritik geraten. Die an NS-Ästhetik erinnernden Inschriften in Frakturschrift wurden daraufhin entfernt.
© Annegret Hilse / DPA
Zurück Weiter
Vom WaWe 10 bis zum Survivor R: Die Polizei in Deutschland hat ihren Fuhrpark in den vergangenen Jahren aufgerüstet - im Namen der Sicherheit. Allerdings gibt es auch Kritiker, die ihr Militarisierung vorwerfen.

Sie sind die sichtbarsten Zeichen einer sich verändernden Stimmung in Deutschland: Die Fahrzeuge, Boote und Hubschrauber der Polizei. Während Innenpolitiker immer neue Bedrohungszenarien an die Wand werfen, investieren sie Millionenbeträge in die Fuhrparks und Flotten ihrer Sicherheitsbehörden.

Längst kommt der Schutzmann nicht mehr nur im Streifenwagen ums Eck, die Polizei rüstet technisch mit Segways oder Kleinst-Elektromobilen auf. Oder aber mit gepanzerten Spezialfahrzeugen, bedrohlich anmutenden Wasserwerfern und flinken Jetskis (siehe oben in der Fotostrecke).

Was die Innenminister wegen des möglichen Zugewinns an Sicherheit freut, stößt auf der anderen Seite auf Kritik. Die Aufrüstung mit martialischem Gerät gilt als Indiz für eine schleichende Militarisierung der Polizei. Auch die Erweiterung der Befugnisse wie zuletzt durch das bayerische Polizeigesetz (sehen Sie hier im stern-Video, was sich für die Bürgerinnen und Bürger ändert), die Anschaffung von Sturmgewehren oder der Einsatz von Spezialkommandos auf Demonstrationen rufen Bedenken hervor, insbesondere bei Linkspartei und Grünen.

Kritik an Aufrüstung der Polizei

Der Hamburger Polizeiwissenschaftler Rafael Behr merkte im Onlinemagazin "Vice" an, er halte neben der materiellen die mentale Aufrüstung, "die Militarisierung im Denken", für fast noch gefährlicher. Auf immer heftigere Worst-Case-Szenarien folge immer robusteres Auftreten: "Ich sehe da die Gefahr einer schleichenden Militarisierung der Polizei." Ließe man auf Terrorabwehr trainierte Spezialkräfte auf normale Demonstranten los, könnte das fatale Folgen haben. "Dann sind wir auf einem Gewaltniveau, das keiner haben will."

16. Mai 2018,11:43
Polizei in Deutschland: Sinkender Respekt, Gewalt, Personalnot

Unterwegs mit Polizisten Sinkender Respekt, steigende Gewalt, Personalnot - so mies ist der Job als Polizist

Letztlich zeigt der aufgerüstete Materialpark, auf welche Herausforderungen die Polizei inzwischen vorbereitet ist und wie sie moderne Technik für ihre Arbeit nutzen kann. Drohnen können bei der Suche nach Vermissten helfen und die tonnenschweren Panzerfahrzeuge bei bei terroristischen Angriffen Spezialkräfte transportieren oder Verletzte retten. Allerdings wurde der Survivor auch schon im Umfeld von Demonstrationen gesichtet, zum Beispiel während des G20-Gipfels in Hamburg.

Andy Grote, der Innensenator der Hansestadt, sagte bei der Vorstellung des Fahrzeuges vor anderthalb Jahren, die Ausrüstung sei ein Zeichen dafür, dass man die Bundeswehr für Einsätze im Inland nicht benötige: "Die Hamburger Polizei kann das selbst, und wir rüsten sie dafür entsprechend aus."

Weitere Bilder dieser Galerie

Survivor R
Gepanzerter Sonderwagen SW 4
Patriot 3 Mars
Wasserwerfer Wawe 10
Jetski
Hubschrauber Super Puma
Helikopter H 145
Drohnen
Zero FX
Segways
Twizy
Mountainbikes
mit DPA-Material/tis
  • Polizei
  • Sicherheitsbehörde
  • Drohne
  • Deutschland
  • Fahrzeug
  • Sturmgewehr
  • Hubschrauber

Mehr zum Thema

25. September 2024,12:17
Die Sicherungsgruppe des BKA schützt unter anderem Olaf Scholz

200 neue Stellen Das BKA sucht neue Personenschützer – so wird man Bodyguard von Scholz und Co.

16. Oktober 2025,16:05
Eine Frau reicht einem Polizisten ihrern Führerschein aus dem Autofenster

Verkehrsrecht Fahrzeugkontrolle – darum sollten Sie den Führerschein zu Hause lassen

16. Oktober 2025,13:00
Jack White in seiner Wohnung in Berlin-Charlottenburg

Polizei ermittelt Musikproduzent Jack White ist tot

16. Oktober 2025,05:19
Im Park Schöntal in Aschaffenburg gedenken Menschen neben zahlreichen Kerzen und Kuscheltieren der Opfer der Messerattacke

Attacke von Aschaffenburg "Das Gericht soll dafür sorgen, dass dieser Mann nie wieder rauskommt"

15. Oktober 2025,20:21
1 Min.
Bewaffnete US-Polizisten und Grenzschutzbeamte stehen Zivilisten gegenüber

Jagd auf Einwanderer Ramm-Manöver von US-Grenzschützern eskaliert Lage in Chicago

15. Oktober 2025,15:47
Polizisten sperren einen Weg zum Fundort einer Kinderleiche bei Klein Upahl in der Nähe von Güstrow

Was wir wissen Fall Fabian: Angehörige nicht imstande, Kinderleiche zu identifizieren

15. Oktober 2025,10:33
Polizisten versperren den Weg zum Fundort einer Kinderleiche bei Güstrow

Mecklenburg-Vorpommern Vermisster Fabian: Angehöriger soll Kinderleiche bei Güstrow identifizieren

14. Oktober 2025,19:17
Ein Bus der Polizei fährt in Klein Upahl zum Fundort der mutmaßlichen Leiche von Fabian aus Güstrow

Bei Güstrow Spaziergängerin findet Kinderleiche: Was zum Fall Fabian bisher bekannt ist

14. Oktober 2025,16:53
Die Razziateilnehmer der Polizei räumen das Drogenlabor aus

"Verdächtige Substanzen" Breaking Bad in Norddeutschland: Polizei hebt riesige Drogenlabore aus

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • TUI hat Hotel nicht bezahlt
  • Urlaub gekürzt
  • Kündigung in der Probezeit - kann er den zu viel genommen Urlaub abziehen?
  • Wie kann ich Leute in einer Bar in einer anderen Stadt kennenlernen?
  • Unbekannter Anruf
  • Wieviel Urlaub steht mir für einen Monat zu wenn ich den Monat am 6. des Monats angefangen habe ?
  • Stunden und Urlaubstage kürzen
  • Warum reagiert die DB nicht auf Beschwerdebriefen
  • 30 kg abnehmen
  • Wieviel ist ein gebrochener Urlaubsanspruch bei 27 Tagen im Jahr bei langer Krankheit?
  • Wie kann ich Narben am Unterarm gut verstecken?
  • Rauchen in Zügen
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

21. Oktober 2025 | 13:28 Uhr

Kabinett: Weniger staatliche Auflagen für Bayerns Kommunen

21. Oktober 2025 | 13:27 Uhr

Migration: Ukrainer in Niedersachsen: Land erfüllt Quote wieder

21. Oktober 2025 | 13:26 Uhr

Internationaler Wettbewerb: Basketball-Euroleague: Ab Dezember wieder Spiele in Israel

21. Oktober 2025 | 13:25 Uhr

Demografie: Trend: Weniger Thüringer sind erwerbstätig

21. Oktober 2025 | 13:24 Uhr

Friedman-Ausladung: Streit um Friedman-Lesung - Literaturhaus-Chef soll gehen

21. Oktober 2025 | 13:23 Uhr

Notfälle: Kamin explodiert: Nach tödlicher Verpuffung ermittelt LKA

21. Oktober 2025 | 13:21 Uhr

Verkehr: B53 wird nach drei Jahren Bauzeit offiziell freigegeben

21. Oktober 2025 | 13:20 Uhr

Kriminalität: Mann soll Großmutter angezündet haben – Prozessbeginn

21. Oktober 2025 | 13:18 Uhr

Regierungskrise in Bremen: Zu viel Geld für Staatsrat? Wirtschaftssenatorin wehrt sich

21. Oktober 2025 | 13:14 Uhr

Münchner Umland: Auto erfasst Mädchen auf Straße - schwer verletzt

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Unfall
  • Verbrechen
  • Unwetter
  • Mord
  • Hitze
  • Natur
  • Haustier
  • Häusliche Gewalt
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden