Aufwendiger Einsatz: Die Löscharbeiten eines Brands in einem Silo für Holzspäne im Kreis Karlsruhe haben bis in den Morgen angedauert. Stundenlang waren die Feuerwehrleute im Einsatz, um das Feuer in Waghäusel zu löschen. Verletzte habe es nicht gegeben, sagte der Sprecher des Kreisfeuerwehrverbands Landkreis Karlsruhe, Robert Redinger. Zwischen 80 und 100 Einsatzkräfte seien bei den langwierigen Löscharbeiten gefordert gewesen.
"Glutbollen" mussten gelöscht werden
"Die glimmenden Holzspäne im Silo müssen mühsam von Einsatztrupps unter Atemschutz abgelöscht und auseinandergezogen werden", hieß es in einer Mitteilung der Feuerwehr. "Glutbollen müssen abgelöscht werden", erklärte Redinger weiter.
Auch das Technische Hilfswerk und der Bauhof der Stadt unterstützen demnach die Brandbekämpfung, unter anderem mit Radladern. Zudem sei ein spezielles Saugfahrzeug eines Entsorgungsunternehmens angefordert worden, um das zu einem holzverarbeitenden Industriebetrieb gehörende zwischen 15 uns 20 Meter hohe Silo zu leeren. Die Schadenshöhe war zunächst unbekannt.