München (dpa/bb) – Die Fußballerinnen des 1. FC Union Berlin haben in der Bundesliga die dritte Niederlage in Serie kassiert. Der Aufsteiger verlor bei Tabellenführer FC Bayern München klar mit 0:4 (0:3).
Vor 2500 Zuschauern auf dem Campus des FC Bayern ging der amtierende Double-Gewinner schnell in Führung. Nach einem Fehler von Union-Torfrau Nadine Böhi staubte Nationalspielerin Linda Dallmann zum 1:0 ab (8.). Es kam noch schlimmer für die von einem Dutzend Ausfällen betroffenen Berlinerinnen: Die Dänin Pernille Harder traf nach Flanke von Auswahlspielerin Giulia Gwinn zum 2:0 (19.). Gwinn selbst erhöhte mit ihrem ersten Saisontreffer auf 3:0 (25.).
Nach der Pause legte der FC Bayern nach, der als einzige Bundesliga-Vertretung weiter ungeschlagen ist. Nach einer Hereingabe von Gwinn traf die Berlinerin Tomke Schneider zum 4:0 (48.) ins eigene Tor.
Dritte Torhüterin für Union im Einsatz
Mit der Schweizer Bundesliga-Debütantin Böhi kam die dritte Union-Torhüterin zum Einsatz. Stammkeeperin Cara Bösl hatte sich am Dienstag beim 1:4 gegen den VfL Wolfsburg verletzt. Die für sie vor drei Tagen eingewechselte Melanie Wagner stand in München aber ebenfalls nicht zur Verfügung. Auch Angreiferin Eileen Campbell musste kurzfristig passen.
Im Verlauf der zweiten Hälfte kam die kürzlich von den Hauptstädtern verpflichtete Verteidigerin Marina Georgieva zu ihrem Union-Debüt. Die zuletzt vertragslose Abwehrspielerin, die in Deutschland bereits für Turbine Potsdam und den SC Sand spielte, war bis zum Sommer 2025 für den AC Florenz aktiv.
Weiter geht es für die Mannschaft von Union-Trainerin Ailien Poese am kommenden Samstag (14.00 Uhr) im DFB-Pokal-Achtelfinale daheim gegen Liga-Konkurrent FC Carl Zeiss Jena. In der Bundesliga steht für die Berlinerinnen am 21. November (18.30 Uhr) das nächste Heimspiel gegen Mitaufsteiger Hamburger SV an.