Mit dem neuen Fahrplan der Bahn ändert sich auch auf Strecken in Hessen einiges. So beabsichtigt die Bahn nach eigenen Angaben auf jetzt schon hochfrequentierten Strecken mehr Verbindungen anzubieten. "Die Menschen wollen Bahn fahren. Wo jetzt schon viele Fahrgäste unterwegs sind, bieten wir im neuen Fahrplan noch mehr Zugfahrten an", sagte DB-Vorstand Personenfernverkehr Michael Peterson. Der neue Fahrplan wird ab dem 14. Dezember gefahren. Buchungsstart ist am 15. Oktober.
Was ist unter anderem geplant?
ICE-Züge sollen auf den Strecken Hamburg-Kassel und versetzt Kassel-Frankfurt-Mannheim im Halbstundentakt fahren. Der ICE auf der Achse Hamburg–Frankfurt soll auch am Tagesrand noch regelmäßiger im Takt verkehren, wodurch bisherige Einzelhalte wie in Fulda und Hanau angepasst werden. Auf der Strecke Frankfurt-Hamburg und umgekehrt sollen täglich drei zusätzliche Sprinter mit Zwischenhalt nur in Hannover fahren. Teilweise fahren sie weiter bis Frankfurt-Flughafen sowie einmal am Tag auch von oder nach Flensburg. Im Sommer sogar bis ins dänische Padborg. Zwischen Berlin und Frankfurt fahren neben den stündlichen ICE-Zügen drei Sprinter täglich. Künftig soll das regelmäßig im Vier-Stunden-Takt sein. Künftig soll nicht nur im Sommer, sondern ganzjährig am Abend ein ICE von Frankfurt nach Brüssel und in umgekehrter Richtung fahren. Ein ICE von Frankfurt nach Paris soll künftig nicht vom Bahnhof Süd, sondern vom Hauptbahnhof Frankfurt starten und 20 Minuten schneller sein. "Dagegen kann der Railjet zwischen Frankfurt, Darmstadt, Stuttgart, Friedrichshafen und Innsbruck 2026 baubedingt und wegen Fahrzeugengpässen nicht angeboten werden", heißt es in einer Mitteilung.
Wirken sich Streckensanierungen auch in Hessen aus?
Viele Züge werden aber auch im kommenden Jahr von der maroden Infrastruktur und vielen Baustellen im Netz ausgebremst werden. Allein durch das Konzept der sogenannten Generalsanierungen wird es im Jahr 2026 fünf Großbaustellen im Netz geben, darunter auch die Strecke von Troisdorf in Nordrhein-Westfalen nach Wiesbaden.