Ansgar Knauff will mit Eintracht Frankfurt bis zum Jahreswechsel in der Bundesliga auf einen internationalen Startplatz rücken und in der Champions League die Grundlage für ein Weiterkommen schaffen. Dafür sollen am Samstag (18.30 Uhr/Sky) beim 1. FC Köln und am 26. November gegen Atalanta Bergamo jeweils Siege gelingen.
Vom Aufsteiger Köln, der in der Tabelle als Neunter nur zwei Plätze und drei Punkte hinter Frankfurt rangiert, zeigt er sich angetan. "Sie machen es sehr gut, spielen intensiven Fußball. Alle bringen eine gute Einstellung auf den Platz. Wir wissen, was in Köln auf uns zukommt, und wollen unbedingt drei Punkte mitnehmen", sagte der 23-Jährige.
Mit einem Erfolg könnten die Hessen mindestens in Schlagweite zu den internationalen Startplätzen bleiben. Danach folgen bis Weihnachten noch Heimspiele gegen Wolfsburg und Augsburg sowie in Leipzig und Hamburg. "Wir sind sehr zuversichtlich und wollen in der Liga so viele Punkte wie möglich holen, um den Abstand an die europäischen Plätze so gering wie möglich zu halten beziehungsweise im Idealfall auf einem dieser Plätze in die Weihnachtspause zu gehen", sagte Knauff.
In Champions League noch gegen Bergamo und Barcelona
Auch in der Champions League will er mit seinen Teamkollegen weiterkommen. Neben Bergamo steht in diesem Kalenderjahr noch der Trip zum FC Barcelona auf dem Plan. Auf die Partie am 9. Dezember im neuen Camp Nou freue er sich besonders. Es sei ein Spiel, das heraussteche.
Nachdem die Eintracht einige Wellentäler in der Saison durchschritten hat, ist zuletzt die Konstanz vor allem in der Defensive zurückgekehrt. Dem starken Auftakt in der Königsklasse gegen Galatasaray Istanbul folgten deftige Niederlagen bei Atlético Madrid und gegen den FC Liverpool. Zuletzt bei der SSC Neapel gab es ein 0:0. Auch in der Bundesliga stabilisierte sich die Mannschaft nach einigen Auf's und Ab's.
Wollen Sie nichts mehr vom stern verpassen?
Persönlich, kompetent und unterhaltsam: Chefredakteur Gregor Peter Schmitz sendet Ihnen jeden Mittwoch in einem kostenlosen Newsletter die wichtigsten Inhalte aus der stern-Redaktion und ordnet ein, worüber Deutschland spricht. Hier geht es zur Registrierung.
Knauff: "Ist ein Prozess"
"Es ist ein Prozess. Wir haben sehr gute, aber auch weniger gute Spiele gemacht. Niederlagen sind natürlich immer bitter. Aber ich bin mir sicher, dass uns sowohl die Siege als auch die Niederlagen auf unserem Weg weiterhelfen", sagte der Offensiv-Allrounder.