Erneut ist die AfD-Opposition im hessischen Landtag beim Griff nach einem Vizepräsidenten-Posten gescheitert. Ihr Kandidat Pascal Schleich bekam in Wiesbaden in drei geheimen Wahlgängen jeweils nur 27 oder 28 Ja-Stimmen – bei je 92 bis 94 Nein-Stimmen und einmal einer Enthaltung.
Die AfD-Fraktion hat gegenwärtig 25 Abgeordnete. Drei weitere fraktionslose Parlamentarier in Landtag hatten einst Bezüge zur AfD.
Weiter nur vier Vizepräsidentinnen und Vizepräsidenten
In dieser Legislaturperiode hat die AfD-Fraktion im hessischen Landesparlament schon mehrmals vergeblich versucht, erstmals einen Vizepräsidenten-Posten zu bekommen – sie erhielt bislang nie die nötige Mehrheit dafür.
Landtagspräsidentin Astrid Wallmann (CDU) hat somit weiterhin nur vier Stellvertreterinnen und Stellvertreter der Fraktionen der CDU, SPD, Grünen und FDP.
Rascheres Wahlverfahren
Bei den drei geheimen Wahlgängen wurde ein neues, rascheres Verfahren angewandt, mit vier statt zwei Wahlkabinen und einem Verzicht auf ein namentliches Aufrufen aller Abgeordneten. Wallmann sprach anschließend von "zunächst einem vollen Erfolg".