Notfälle Frau bringt Granatenhülle zur Polizei – Posten evakuiert

Eine Frau bringt eine Granatenhülle und eine Pistole aus dem Nachlass ihres verstorbenen Mannes zur Polizei – und löst eine Evak
Eine Frau bringt eine Granatenhülle und eine Pistole aus dem Nachlass ihres verstorbenen Mannes zur Polizei – und löst eine Evakuierung aus. (Symbolbild) Foto
© Jens Büttner/dpa
Eine Frau bringt eine Granatenhülle und eine Pistole zum Polizeiposten – die Beamten räumen das Gebäude und fordern Spezialisten an. Was die Untersuchung ergab.

Mit einer Pistole und einer vermeintlichen Granate im Gepäck hat eine Frau für die Räumung des Polizeipostens in Taunusstein (Rheingau-Taunus-Kreis) gesorgt. Sie habe am Nachmittag den Nachlass ihres verstorbenen Mannes zu dem Polizeiposten gebracht, teilten die Beamten mit. In ihrer Tasche fanden sich die Pistole und der granatenähnliche Gegenstand. 

Die Dienststelle sei daraufhin vorsorglich evakuiert und der Zugangsbereich abgesperrt worden. Zur weiteren Abklärung wurden Spezialisten des Hessischen Landeskriminalamtes angefordert. Diese hätten den Gegenstand untersucht und nach erster Begutachtung Entwarnung gegeben. Nach Angaben eines Polizeisprechers handelte es sich um eine echte Hülle einer Granate – wie sich herausstellte, ohne Inhalt. Die mitgebrachten Gegenstände wurden sichergestellt. Bei der Pistole habe es sich um eine Softairwaffe gehandelt. 

Die Polizei wies darauf hin, dass im Falle eines Fundes von Waffen, Munition oder sprengstoffähnlichen Gegenständen grundsätzlich die Polizei verständigt werden und die Gegenstände nicht eigenmächtig transportiert werden sollten.

dpa