Bei einer Schwerpunktkontrolle gegen Ablenkung am Steuer hat die Polizei in Hannover und der Region mehr als 140 Verstöße festgestellt. In der vergangenen Woche vom 6. bis zum 12. Oktober überprüften Einsatzkräfte insgesamt 380 Fahrzeuge, wie die Polizeidirektion Hannover mitteilte.
In 142 Fällen nutzten demnach Fahrerinnen und Fahrer während der Fahrt unerlaubt ihr Mobiltelefon. Zudem seien 28 Verstöße gegen die Gurtpflicht geahndet worden ‒ obwohl dies nicht im Fokus der Aktion stand.
Aktionswoche sollte "grundsätzlich wachrütteln"
Der Polizeivizepräsident der Polizeidirektion, Stefan Sengel, sagte: "Eine Nachricht oder ein kurzer Blick aufs Handy sind es niemals wert, ein Menschenleben zu riskieren." Die Aktion habe "grundsätzlich wachrütteln" sollen. Sicherheit beginne mit Aufmerksamkeit, sagte Sengel weiter.
Die Kontrollen waren Teil der europaweiten Aktionswoche unter dem Motto "Focus on the Road". Ziel sei gewesen, die Aufmerksamkeit im Straßenverkehr zu erhöhen und Gefahren durch Ablenkung zu verringern, hieß es in einer Mitteilung der Polizei.