• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Politik
  • Deutschland
  • Bauernproteste: So stehen die Parteien zu der Aktionswoche

Aktionswoche "Absolut verständlich" bis "unverhältnismäßig": So stehen die Parteien zu den Bauernprotesten

  • von Mirjam Bittner
  • 09. Januar 2024
  • 08:27 Uhr
Saskia Esken, Vorsitzende der SPD, sitzt bei einem Interview mit der Deutschen Presse-Agentur
SPD
Die SPD-Vorsitzende Saskia Esken rief am Montag im Bayerischen Rundfunk dazu auf, politische Kompromisse zu akzeptieren. "Ich will dafür werben, dass man auch nachvollzieht, dass jetzt eben hier ein Kompromiss gefunden worden ist", so Esken. Es sei nötig, "dass man am Ende dann auch Kompromisse akzeptieren muss".
Bundesinnenministerin Nancy Faeser kritisierte insbesondere die Blockaden von Autobahnauffahrten und anderen Straßen. "Wer andere Menschen, die eilig zur Arbeit, zur Schule oder zum Arzt müssen, im Alltag blockiert, der sorgt in allererster Linie für Wut und Unverständnis", sagte die SPD-Politikerin der "Rheinischen Post". Wie andere Parteien forderte sie die Protestierenden auf, sich von Extremisten deutlich abzugrenzen.
Ministerpräsident Stephan Weil, der mit Niedersachsen ein landwirtschaftlich geprägtes Bundesland führt, hatte noch von der Koalition gefordert, die Kürzungen zurückzunehmen. "Ich glaube, dass die beiden Vorschläge eine Branche doch stärker treffen als andere." Das Sparpaket verabschiedete die Ampelkoaltion am Montag dennoch.
 
© Bernd von Jutrczenka / DPA
Zurück Weiter
Blockierte Autobahnauffahrten, Kundgebungen, Sternfahrten – Landwirte im ganzen Land protestierten am Montag gegen die Sparpläne der Bundesregierung. Die Aktionen werden von der Politik unterschiedlich bewertet.

Seit Montagmorgen demonstrieren Landwirte in einer bundesweiten Aktionswoche. Angekündigt waren die vom Deutschen Bauernverband ausgerufenen Proteste schon vorher. Entzündet hatte sich der Unmut an den Sparplänen der Ampelkoalition, die unter anderem die Steuervergünstigung für Agrardiesel auslaufen lassen will. Ursprünglich hatte die Koalition auch weitere Sparmaßnahmen geplant, diese nach lautstarker Kritik von Bäuerinnen und Bauern jedoch wieder zurückgenommen. 

Dieses Entgegenkommen reichte vielen jedoch nicht – so begann die Aktionswoche am frühen Morgen wie geplant. Eindrücke davon sehen Sie bei stern.de:

08. Januar 2024,16:27
Mit Schildern wie "No Farmer, No Future" demonstrieren die Bauern gegen die Agrarpolitik der Bundesregierung.

Bauernproteste Landwirte legen bundesweit den Verkehr lahm – Tag 1 der Aktionswoche in Bildern

14 Bilder

Bauernproteste sollten nicht unterwandert werden

Vielfach äußerten sich Politikerinnen und Politiker aller Parteien zu den angekündigten Protesten. Insbesondere aus der Bundesregierung mehrten sich die Stimmen, dass der erreichte Kompromiss akzeptiert werden solle. 

Die SPD-Vorsitzende Saskia Esken erklärte am Montag im Bayerischen Rundfunk: "Ich will dafür werben, dass man auch nachvollzieht, dass jetzt eben hier ein Kompromiss gefunden worden ist."

Auch FDP-Chef und Finanzminister Christian Lindner fand am Wochenende deutliche Worte an die Landwirte: "Sie haben sich verrannt, bitte kehren Sie um".

In einem zehnminütigen Video von Montagmorgen erklärte Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne), er habe Verständnis für den Unmut. Es gebe strukturelle Probleme in der Branche, wie unfaire Preise oder den ökologischen Wandel. Er appellierte jedoch an die Landwirte, demokratische Proteste nicht von Rechtsextremen vereinnahmen zu lassen: "Wir dürfen als Gesellschaft den Platz nicht den Verfassungsfeinden überlassen." Dennoch waren bei den Protesten mehrfach Reichsflaggen und andere rechtsextreme Symbole zu sehen.

Mehr Unterstützung gab es aus den Reihen der Opposition. CDU-Chef Friedrich Merz hatte am Samstag in einer Mail an Abonnenten geschrieben, Landwirte sollten ihren legitimen Proteste nicht vereinnahmen lassen. Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst sagte am Montagmorgen dem ZDF, die zusätzlichen Belastungen beim Diesel seien "keine Peanuts"

Neben der Linken unterstützte auch die AfD die Proteste, obwohl die Partei in ihrem Grundsatzprogramm die Streichung von Subventionen fordert.

Quellen:  Parteien, X, mit Informationen der Nachrichtenagenturen

Weitere Bilder dieser Galerie

Saskia Esken, Vorsitzende der SPD, sitzt bei einem Interview mit der Deutschen Presse-Agentur
FDP-Chef Christian Lindner gestikuliert beim Parteitag
Cem Özdemir, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, spricht auf dem Deutschen Bauerntag 2023
Hendrik Wüst (CDU), Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, nimmt an einer Landespressekonferenz im Düsseldorfer Landtag teil
Joachim Herrmann spricht in einer Pressekonferenz zu den Protesten von Landwirten
AfD-Vorsitzende Alice Weidel
Bodo Ramelow spricht mit Teilnehmern einer Kundgebung zu den Bauernprotesten in Erfurt
  • Bauernprotest
  • Kundgebung
  • Aktionswoche
  • Sternfahrt
  • Sparplan
  • Sparmaßnahme
  • Landwirtschaft
05. September 2025,20:58
Boris Palmer verfolgt vor dem Streitgespräch eine Anti-AfD-Demo vor der Stadthalle in Tübingen

Tübingen Streitgespräch von Boris Palmer mit der AfD von Störungen überschattet

05. September 2025,18:24
Jette Nietzard

Auf Tiktok Grüne-Jugend-Chefin Nietzard beleidigt Söder

05. September 2025,12:56
Erste Klimaaktivisten reisen nach Borkum, um dort bei einem Protestcamp gegen die Erdgasbohrungen vor der Insel zu demonstrieren

Fragen und Antworten Protest gegen Gas auf Borkum: Das hat es mit dem "Klima-Camp" auf sich

Mehr zum Thema

10. Januar 2024,09:25
"Hand in Hand für unser Land" steht auf einem Plakat bei den Bauernprotesten

Bauernproteste Nein zu rechter Hetze – wie sich junge Bauern gegen die Vereinnahmung ihrer Proteste wehren

10. Januar 2024,23:32
Cem Özdemir spricht zu den Bürgern in Ellwangen aufgrund der Bauernproteste

Bauernproteste Besuch in Ellwangen: Cem Özdemir will mit den Bauern "schwätzen" – und dabei fair bleiben

02. Februar 2024,12:05
Bundestag stimmt für Ende von Agrardiesel: Landwirte demonstrieren auf dem Cannstatter Wasen in Stuttgart

Bauernproteste Aus für den Agrardiesel: Bundestag entscheidet sich für Abbau von Steuerentlastungen für Landwirte

04. März 2024,15:54
1 Min.
Mehrere Unfälle auf der B5: Gefährlicher Bauernprotest entsetzt Autofahrer

Mist auf Fahrbahn Bauern verursachen mehrere schwere Unfälle – Autofahrer entsetzt

04. März 2025,20:15
Biberach im Februar 2024: Die Krawalle am Rande des politischen Aschermittwochs der Grünen sorgten für bundesweites Aufsehen

Politischer Aschermittwoch Ein Jahr nach den Krawallen von Biberach: "Die Stadthalle wird rundum gesichert"

10. Januar 2025,10:30
Robert Habeck

Blockade in Schlüttsiel Bauernproteste gegen Habeck: Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen ein

25. Juni 2024,15:28
Ein Landwirt fährt im Mähdrescher über ein Getreidefeld

Nach Bauernprotesten Ampel beschließt Entlastung für Landwirte

17. April 2024,20:54
Luftaufnahme vom Campemoor in Niedersachsen, links braune abgetorfte, rechts renaturierte Flächen mit Tümpeln

Klimaschutz Nasse Moore speichern Treibhausgase. Doch die Agrarlobby torpediert den Schutz der Natur

17. April 2024,18:46
9 Min.
100 Tage Bauernproteste: Was sich seit Beginn der Aufstände für Landwirte getan hat

Reporterin vor Ort 100 Tage Bauernproteste: Was sich seitdem getan hat

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
  • Habe den Schaden nach Gutachten überwiesen bekommen. von der Versicherung bekommen.
  • E85 statt Normalbenzin
  • was kann ich machen
  • Führerschein für Vesparoller
  • Führerschein
  • Welcher Sendersuchlauf für satelittenschüssel
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

06. September 2025 | 05:30 Uhr

Bundesregierung: Streichung von Bundesbeauftragten bringt 180.000 Euro

06. September 2025 | 05:01 Uhr

Großbritannien: Der Profiteur: Rechtspopulist Farage will Premier werden

05. September 2025 | 22:46 Uhr

USA: Fast 500 Arbeiter in Hyundai-Werk festgenommen – Südkorea "besorgt"

05. September 2025 | 22:23 Uhr

Einwanderungskontrolle: Hunderte Festnahmen bei Hyundai in USA - Südkorea besorgt

05. September 2025 | 21:41 Uhr

Trumps Kriegsministerium: Wie der Präsident die Zeit zurückdreht

05. September 2025 | 21:17 Uhr

US-Militär: Medien: Pentagon will Kampfflugzeuge nach Puerto Rico senden

05. September 2025 | 20:58 Uhr

Boris Palmer: Streitgespräch mit AfD wird von Störungen überschattet

05. September 2025 | 19:43 Uhr

US Navy Seals töteten nordkoreanische Zivilisten im Einsatz

05. September 2025 | 18:46 Uhr

Großbritannien: Regierungskrise in London: Starmers Vize tritt zurück

05. September 2025 | 18:24 Uhr

Jette Nietzard: Grüne-Jugend-Chefin beleidigt Söder

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Energiewende
  • Olaf Scholz
  • Umfrage
  • Verteidigung
  • USA
  • FDP
  • Rechtsextremismus
  • SPD
  • CDU
  • Bündnis 90/Grüne
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden