Sparplan

Artikel zu: Sparplan

Proteste in Frankreich

Proteste gegen Sparpläne in Frankreich - Deutlich weniger Teilnehmer als vor zwei Wochen

In Frankreich sind am Donnerstag zum dritten Mal seit Amtsantritt des neuen Premierministers Sébastien Lecornu zehntausende Menschen auf die Straßen gegangen, um gegen den erwarteten Sparhaushalt zu protestieren. Die Beteiligung fiel im Vergleich zum vorherigen Protesttag vor zwei Wochen allerdings schwächer aus. Nach Angaben des Innenministeriums beteiligten sich landesweit 195.000 Menschen an den Protestaktionen - Mitte September hatte das Ministerium 500.000 Teilnehmer gezählt.
Proteste in Lyon

Proteste gegen Sparpläne: Hunderttausende in Frankreich auf der Straße

Aus Wut über die Sparpläne der Regierung sind am Donnerstag in Frankreich nach Polizeiangaben mehr als 270.000 Menschen auf die Straße gegangen. Bis zum frühen Nachmittag kam es am Rand der Demonstrationen zu kleineren Ausschreitungen. In Lyon wurden bei Zusammenstößen zwischen vermummten Demonstranten und Sicherheitskräften ein Journalist und zwei Polizisten verletzt. Die Polizei setzte Tränengas ein. 
Dicke Luft in Frankreich

Dicke Luft in Frankreich

In Paris blockieren Schüler ihre Schule am nationalen Protesttag gegen die Sparpläne der franzöischen Regierung.
Protest

Protest

Schüler blockieren den Eingang zu ihrer Schule in Marseille im Süden Frankreichs. Wegen der Sparpläne der Regierung haben zahlreiche Gewerkschaften zu Streiks und Protesten aufgerufen. Landesweit wurden mehr als 250 Demonstrationen angemeldet.