Ausflugstipps Was Rheinland-Pfalz für die Herbstferien zu bieten hat

Wenn das Herbstwetter mitspielt, gibt es viele Wanderwege zu entdecken - zum Beispiel zwischen bunten Weinreben. (Symbolbild) Fo
Wenn das Herbstwetter mitspielt, gibt es viele Wanderwege zu entdecken - zum Beispiel zwischen bunten Weinreben. (Symbolbild) Foto
© Uwe Anspach/dpa
In der Südpfalz auf Kastanienjagd gehen - oder doch lieber mit einem Dino um die Wette laufen? Mit diesen Ausflugsideen werden die Herbstferien bei jedem Wetter abwechslungsreich.

Das bunte Laub raschelt, die Wege sind voller Kastanien - und die Klassenzimmer leer: Die Herbstferien sind in Rheinland-Pfalz in vollem Gange. Rund anderthalb Wochen bleiben noch für Ausflüge und Abenteuer. Ob lieber drinnen im Trockenen oder mit etwas Glück draußen in der Herbstsonne - mit diesen Ideen gelingt das Ferienprogramm.

Bei schlechtem Wetter: Ein Mitmach-Museum besuchen

Für die kommenden Tage sind die Wetteraussichten ziemlich grau - perfekt für einen Trip ins Museum. Wie wäre es zum Beispiel mit einer interaktiven Ausstellung? In Hermeskeil im Hunsrück etwa gibt es das Feuerwehr-Erlebnis-Museum, in dem Besucher sich als Feuerwehrleute ausprobieren können. "Bei uns kann man in etliche Fahrzeuge rein", erzählte eine Mitarbeiterin. An einer alten Handpumpe könne man selbst das Wasser zum Sprudeln bringen oder in einer nachgebauten Leitstelle den Alarm auslösen.

Im Dynamikum in Pirmasens dagegen dreht sich alles um Wissenschaft, Technik und Sport zum Ausprobieren. Besonders beliebt sei der erneuerte Wettlauftunnel, hieß es seitens des Museums. Dort können Besucher unter anderem mit einem virtuellen Pinguin, Saurier oder Hai um die Wette rennen. Bei anderen Exponaten können die Besucher verschiedene Naturgesetze herausfordern und dabei Phänomene wie etwa Reibung kennenlernen.

Bei Sonnenschein: Eine herbstliche Wandertour

Knirschendes Laub unter den Wanderschuhen, Sonnenstrahlen zwischen den bunten Baumkronen: Bei gutem Wetter locken in Rheinland-Pfalz unzählige Wanderwege. Die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH empfiehlt etwa den "Pälzer Keschdeweg". Dort liegen jede Menge Esskastanien, die aufgesammelt werden wollen - auf pfälzisch "Keschde". Der rund 60 Kilometer lange Wanderweg führt von Hauenstein (Landkreis Südwestpfalz) bis nach Neustadt an der Weinstraße.

Wunderschöne Aussichten für eine Wanderung bieten auch die Weinberge, deren Reben sich im Herbst bunt verfärben. Die sogenannte Vitaltour "Geheimnisvoller Lemberg" etwa bietet unter anderem Ausblicke auf das Tal der Nahe und liegt in der Nähe von Bad Kreuznach. Bei Ingelheim gibt es hingegen die "Hiwweltour Bismarckturm": Sie führt unter anderem durch Obstplantagen und Weinberge.

Für eine Prise Kultur: Unesco-Welterbestätten erkunden

Gregor Peter Schmitz mit den Buchstaben GPS

Wollen Sie nichts mehr vom stern verpassen?

Persönlich, kompetent und unterhaltsam: Chefredakteur Gregor Peter Schmitz sendet Ihnen jeden Mittwoch in einem kostenlosen Newsletter die wichtigsten Inhalte aus der stern-Redaktion und ordnet ein, worüber Deutschland spricht. Hier geht es zur Registrierung.

Wer Lust hat, mehr über Geschichte und Kultur zu erfahren, wird ebenfalls fündig. Noch bis in den November und teils in den Dezember hinein finden in Mainz, Speyer und Worms die SchUM-Kulturtage statt. Bei Konzerten, Führungen und Lesungen geht es um die jüdische Kultur in den drei Unesco-Welterbestätten. In den Herbstferien werden Exkursionen angeboten, bei denen Teilnehmer unter anderem Friedhöfe, Synagogen und Ausstellungen besuchen.

Eine weitere Idee: auf eigene Faust zu einer der Welterbestätten in Rheinland-Pfalz losziehen. So kann man sich in Trier zum Beispiel auf die Spuren der Römer begeben. Dort gibt es das römische Amphitheater, die Kaiserthermen und die Barbarathermen zu erkunden. 

Für Adrenalinjunkies: Ein Tag im Freizeitpark 

Für alle, die gerne ein bisschen Adrenalin in ihre Herbstferien mischen wollen, gibt es eine gute Nachricht: Viele Freizeitparks haben weiterhin offen - Fahrgeschäfte inklusive. Im Eifelpark Gondorf nahe Bitburg etwa fahren Achterbahnen und Co. noch bis zum 26. Oktober, wie es auf der Website des Parks heißt. An den Wochenenden gibt es mit Blick auf Halloween zudem längere Öffnungszeiten mit Grusel-Programm. Auch das Plopsaland Deutschland (früher Holiday Park) in Haßloch (Landkreis Bad Dürkheim) hat weiterhin auf und bietet sowohl normale Fahrgeschäfte als auch schaurige Attraktionen für Ältere an.

Auch der Wild- und Erlebnispark Daun, der Wild- und Freizeitpark Klotten und der Kurpfalz-Park in Wachenheim sind noch geöffnet. Manche Parks haben zudem Indoorbereiche, eignen sich also auch für Ausflüge an verregneten Tagen. Der Tolli-Park in Mayen bietet zum Beispiel einen großen Indoorspielplatz an.

dpa