Ehrenamtliche Führungskräfte im Katastrophenschutz in Sachsen-Anhalt erhalten künftig höhere Aufwandsentschädigungen. Wie das Innenministerium mitteilte, wurden die monatlichen Pauschalen rückwirkend zum 1. August um bis zu 25 Prozent angehoben. Neu ist zudem, dass nun auch Gruppenführer Anspruch auf eine Entschädigung haben.
Ehrenamtliche Mitglieder des Katastrophenschutzes, die als Verbandsführer tätig sind, können künftig monatlich bis zu 85 Euro erhalten. Die Pauschale für Zugführer wurde auf monatlich bis zu 75 Euro erhöht. Bei beiden Funktionen ist dies ein Plus von 15 Euro. Außerdem wurde die Funktion eines Gruppenführers einer Katastrophenschutzeinheit neu aufgenommen. Gruppenführer können künftig monatlich bis zu 60 Euro erhalten. Insgesamt können in Sachsen-Anhalt nach Angaben des Innenministeriums mehr als 1.330 Führungskräfte im Katastrophenschutz entsprechende Aufwandsentschädigungen erhalten.