2. Fußball-Bundesliga Über 100.000 Euro Strafe: Dynamo Dresden legt Einspruch ein

Fans von Dymano Dresden feierten im Mai ausgelassen den Aufstieg. (Archivbild) Foto: Robert Michael/dpa
Fans von Dymano Dresden feierten im Mai ausgelassen den Aufstieg. (Archivbild) Foto
© Robert Michael/dpa
Schon während des Spiels in Mannheim starten Fans von Dynamo Dresden im Mai ihre Aufstiegsparty. Fans gelangen vor Ende in den Innenraum, später wird Pyrotechnik gezündet. Das will der DFB bestrafen.

Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes hat Zweiligist Dynamo Dresden wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit einer Geldstrafe von 100.350 Euro belegt. Die Sachsen legten jedoch Einspruch gegen das Urteil ein, wie der DFB mitteilte. 

Was war passiert?

Im Rahmen des Drittligaspiels am 10. Mai 2025 gegen Waldhof Mannheim - Dynamo machte an diesem Tag den Aufstieg perfekt - waren in der Schlussphase mehrere Dresdener Zuschauer in den Innenraum gelangt. Die Partie wurde daraufhin für einige Minuten unterbrochen, "um durch eine Ordnerkette ein Aufeinandertreffen mit ebenfalls in den Innenraum gelangten Mannheimer Anhängern zu vermeiden", wie der DFB in einer Mitteilung schrieb.

Außerdem stürmten nach Abpfiff Hunderte Dresdener Fans das Feld. "Ein Rauchkörper wurde in Richtung eines Polizisten geworfen, zudem schossen Dresdener Anhänger mindestens zehn Raketen in Richtung von Mannheimer Anhängern und Einsatzkräften der Polizei sowie des Ordnungsdienstes", teilte der DFB mit.

dpa