Pandemie

Artikel zu: Pandemie

Maskenpflicht 2020 in Café in Berlin

Falsche Maskenatteste in Pandemie: Hamburger Bewährungsstrafe für Arzt bestätigt

Eine vom Landgericht Hamburg verhängte Bewährungsstrafe für einen Arzt, der in der Coronapandemie dutzende falsche Maskenatteste ausstellte, ist rechtskräftig. Wie das Landgericht am Montag mitteilte, bestätigte der Bundesgerichtshof (BGH) die Strafe von einem Jahr und zehn Monaten. Der Mediziner hatte Menschen ohne Untersuchung von der Maskenpflicht befreit, in vielen Fällen ohne die Patienten vorher zu sehen. (Az. 5 StR 335/25)
Impfung von Kind in Afrika

Neuer UN-Bericht warnt vor "Kreislauf aus Ungleichheit und Pandemien"

Ein neuer UN-Bericht warnt vor den verheerenden Folgen des Zusammenhangs zwischen sozialer Ungleichheit und Pandemien. "Ein hohes Maß an Ungleichheit innerhalb und zwischen den Ländern macht die Welt anfälliger für Pandemien", hieß es in dem am Montag veröffentlichten Bericht führender Ökonomen, Gesundheitsexperten und UN-Vertreter. Die Pandemien würden "wirtschaftlich verheerender und tödlicher und dauern länger an". Sie verstärkten zudem die Ungleichheit und trieben so "den zyklischen, sich selbst verstärkenden Kreislauf voran".
Tote Hühner in Betrieb in Brandenburg

Virologe: Vogelgrippe hat Potenzial für neue Pandemie

Angesichts der rasanten Ausbreitung der Vogelgrippe bei Tieren in Deutschland hat der Virologe Klaus Stöhr vor einer möglichen neuen Pandemie auch beim Menschen gewarnt. Prinzipiell habe das Vogelgrippe-Virus H5N1 alle Voraussetzungen, um eine Pandemie auszulösen, sagte der langjährige Leiter des Influenza-Programms der Weltgesundheitsorganisation (WHO) der "Mitteldeutschen Zeitung" (Mittwochausgabe).