• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Gesellschaft
  • Von Indonesien bis Lateinamerika - so kämpfen Frauen um ihr Recht

Gleichberechtigung im Ländervergleich Von Indonesien bis Lateinamerika – so kämpfen Frauen rund um die Welt für ihre Rechte

  • von Henry Lübberstedt
  • 10. Dezember 2021
  • 13:10 Uhr
Ägypten  Kairo, die Hauptstadt des bei Deutschen so beliebten Reiseziels Ägypten, ist nach einem Ranking der Thomas Reuters Stiftung die gefährlichste Stadt für Frauen überhaupt. Schwere sexuelle Übergriffe sind laut einer Umfrage "UN Women" an der im öffentlichen Raum an der Tagesordnung. Eine Täterverfolgung gibt es kaum. Unterdrückung und Gewalt finden vor allem in den Familien statt, begründet durch eine Mischung aus dem Islam und alten Traditionen, weitgehend toleriert von der Gesellschaft. Gleichwohl die Genitalverstümmelung in Ägypten seit 2008 verboten ist, waren nach einer Umfrage des Gesundheitsministeriums 2014 rund 92 Prozent aller verheirateten Frauen zwischen 15 und 49 Jahren beschnitten. Das Mindestalter für die Eheschließung liegt zwar gesetzlich bei 18 Jahren, doch umgehen Familien aus dem ländlichen Raum das Gesetz durch die vom Islam gedeckte befristete Ehe. So werden minderjährige Mädchen gegen ein Brautgeld für Wochen, Tage und manchmal nur Stunden an ältere Männer vor allem aus den Golfstaaten "verheiratet". Die frühe Ehe und die Traditionen sind es dann auch, die Mädchen im Vergleich zu Jungen viel früher von der Schule gehen lassen. Rund ein Viertel der Ägypter sind Analphabeten.
Ägypten
Kairo, die Hauptstadt des bei Deutschen so beliebten Reiseziels Ägypten, ist nach einem Ranking der Thomas Reuters Stiftung die gefährlichste Stadt für Frauen überhaupt. Schwere sexuelle Übergriffe sind laut einer Umfrage "UN Women" an der im öffentlichen Raum an der Tagesordnung. Eine Täterverfolgung gibt es kaum. Unterdrückung und Gewalt finden vor allem in den Familien statt, begründet durch eine Mischung aus dem Islam und alten Traditionen, weitgehend toleriert von der Gesellschaft. Gleichwohl die Genitalverstümmelung in Ägypten seit 2008 verboten ist, waren nach einer Umfrage des Gesundheitsministeriums 2014 rund 92 Prozent aller verheirateten Frauen zwischen 15 und 49 Jahren beschnitten. Das Mindestalter für die Eheschließung liegt zwar gesetzlich bei 18 Jahren, doch umgehen Familien aus dem ländlichen Raum das Gesetz durch die vom Islam gedeckte befristete Ehe. So werden minderjährige Mädchen gegen ein Brautgeld für Wochen, Tage und manchmal nur Stunden an ältere Männer vor allem aus den Golfstaaten "verheiratet". Die frühe Ehe und die Traditionen sind es dann auch, die Mädchen im Vergleich zu Jungen viel früher von der Schule gehen lassen. Rund ein Viertel der Ägypter sind Analphabeten.
© Amr Nabil/ / Picture Alliance
Zurück Weiter
Gleichberechtigung ist für viele Frauen auf der Welt ein weit entferntes Ziel. Religion, Tradition und Macho-Strukturen grenzen sie oft gesellschaftlich aus, machen sie zu einem Verfügungsobjekt. Doch es regt sich Widerstand. Zwölf Länder im Überblick.

Weitere Bilder dieser Galerie

Ägypten  Kairo, die Hauptstadt des bei Deutschen so beliebten Reiseziels Ägypten, ist nach einem Ranking der Thomas Reuters Stiftung die gefährlichste Stadt für Frauen überhaupt. Schwere sexuelle Übergriffe sind laut einer Umfrage "UN Women" an der im öffentlichen Raum an der Tagesordnung. Eine Täterverfolgung gibt es kaum. Unterdrückung und Gewalt finden vor allem in den Familien statt, begründet durch eine Mischung aus dem Islam und alten Traditionen, weitgehend toleriert von der Gesellschaft. Gleichwohl die Genitalverstümmelung in Ägypten seit 2008 verboten ist, waren nach einer Umfrage des Gesundheitsministeriums 2014 rund 92 Prozent aller verheirateten Frauen zwischen 15 und 49 Jahren beschnitten. Das Mindestalter für die Eheschließung liegt zwar gesetzlich bei 18 Jahren, doch umgehen Familien aus dem ländlichen Raum das Gesetz durch die vom Islam gedeckte befristete Ehe. So werden minderjährige Mädchen gegen ein Brautgeld für Wochen, Tage und manchmal nur Stunden an ältere Männer vor allem aus den Golfstaaten "verheiratet". Die frühe Ehe und die Traditionen sind es dann auch, die Mädchen im Vergleich zu Jungen viel früher von der Schule gehen lassen. Rund ein Viertel der Ägypter sind Analphabeten.
Frauenechte  in Äthophien
Frauenrechte in Pakistan
Frauenrechte in Indien
Iran  Die Entrechtung der Frau lässt sich in der islamischen Republik Iran durchaus als Staatsziel beschreiben. Nach dem im Iran konservativ ausgelegtem islamischem Recht ist eine Gleichberechtigung von Mann und Frau nicht denkbar. Diese Haltung durchzieht alle Lebensbereiche. So ist die Zeugenaussage einer Frau vor Gericht nur halb so viel Wert wie die eines Mannes, der Mann hat in der Ehe das Züchtigungsrecht und kann die Frau ohne Unterhalt verstoßen, während sich Frauen nur schwer scheiden lassen können. Innerfamiliäre Ehrenmorde an Frauen bleiben durch das iranische Recht praktisch straffrei und können mit Blutgeld gesühnt werden. Die Verschleierung der Frauen im Öffentlichen Raum wird durch die Sittenpolizei streng kontrolliert. Frauen, die sich nicht verhüllen drohen drakonische Strafen vom langjährigen Freiheitsentzug bis hin zur Auspeitschung. In den Gefängnissen sind Frauen sexueller Gewalt ausgeliefert. Die UN stellte Fälle fest, nach denen zum Tode verurteilte Jungfrauen von Geistlichen Zwangsverheiratet und dann vergewaltigt werden, will nach islamischem Recht keine Jungfrau hingerichtet werden darf. Allerdings haben sich iranische Frauen in den vergangenen Jahren ihren Platz in der Gesellschaft erkämpft: Zwei Drittel aller Studenten sind Frauen, ein Drittel aller Doktorgrade im Land halten Frauen. Sie werden Ärztinnen, Polizistinnen, fahren Taxi und sind in Lehrberufen tätig – nur Richter werden dürfen sie nicht. Reisen sind Frauen nur mit Zustimmung ihres Mannes oder eines männlichen Mitglieds der Familie möglich. Der Widerstand wächst. Die junge, gut gebildete Mittelschicht pflegt im Land eine lebendige Subkultur.
Frauenechte in Indonesien
Frauenrechte im Jemen
Frauenrechte in Lateinamerika
  • Frauenrechte
  • Gleichberechtigung
  • Islam

Mehr zum Thema

09. Mai 2025,19:07
Rosa Wolken vor dem Petersdom. Frauen protestierten dort mit Rauchbomben für mehr Rechte in der Kirche

Gleichberechtigung Der Vatikan und die Frauen

28. März 2025,17:50
11 Bilder
TV-Journalistin Soraya aus Afghanistan

World Press Photo Award 2025 Das Leben der versteckten Frauen in Afghanistan

06. Januar 2025,10:55
Annalena Baerbock mit Asaad Al Shaybani und Jean-Noël Barrot

Deutsche Außenministerin Syrischer Telegramkanal verpixelt Baerbock und Dolmetscherinnen auf Fotos

08. November 2024,20:44
Protestmarsch von Frauen in Washington DC mit Schild:"Frauenrechte sind Menschenrechte". Das Thema trendet auf TikTok

Abkehr von Männern Was ist die 4B-Bewegung? Frauen reagieren auf die Wahl Donald Trumps

31. Oktober 2024,16:28
3 Min.
"Sei laut, sei stark und habe keine Angst du selbst zu sein": Mithilfe des feministischen Rap-Projektes "Sisterqueens" werden junge Mädchen bestärkt zu sich selbst zu stehen.

Ermutigende Dokumentation "Sisterqueens": Dieses Berliner Rap-Projekt möchte junge Mädchen empowern

14. August 2024,08:01
3 Min.
Bei digitaler Gewalt gegenüber Frauen handelt es sich keinesfalls um Einzelfälle. Es besteht ein riesiges Problem inmitten unserer Gesellschaft. Was das für die Betroffenen bedeutet, sehen Sie im Video.

Viele Frauen betroffen Sexuelle Gewalt: Plötzlich erkennt sich YouTuberin Lena in einem Porno wieder

08. Juli 2024,09:41
Mehrere Taliban sitzen auf dem Boden.

Taliban-Regime anerkennen? "Feministische Außenpolitik tut den Frauen in Afghanistan keinen Gefallen"

08. März 2024,09:45
Eine Frau mit roter Farbe in Gesicht und ausladender Blumenkrone am Weltfrauentag

Fragen und Antworten Ein Feiertag nur für Frauen? Darum gibt es den Weltfrauentag

07. März 2024,14:50
Shikiba Babori ist Autorin des Buches "Die Afghaninnen − Spielball der Politik"

Weltfrauentag "Die Afghaninnen haben daran geglaubt, dass man sie diesmal nicht im Stich lassen wird"

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

20. Oktober 2025 | 23:06 Uhr

Kriminalität: Drei Bewaffnete überfallen Reisebus auf Autobahn

20. Oktober 2025 | 22:18 Uhr

Berlin-Buckow: Verpuffung in Einfamilienhaus: eine Tote, acht Verletzte

20. Oktober 2025 | 22:10 Uhr

Basketball: Kantersieg gegen Braunschweig: Bayern im BBL-Pokal weiter

20. Oktober 2025 | 22:03 Uhr

Nachkriegsfolgen: Phosphorgranate bei Flurarbeiten entdeckt

20. Oktober 2025 | 21:29 Uhr

Kreis Borken: Schwerer Verkehrsunfall auf Bundesstraße 474

20. Oktober 2025 | 20:24 Uhr

Löscharbeiten: Feuer in Lagerhalle auf Fehmarn – viele Kräfte im Einsatz

20. Oktober 2025 | 20:11 Uhr

Champions League: Kovac vor Kopenhagen: "Ich strahle wie ein Reaktor"

20. Oktober 2025 | 19:53 Uhr

Verkehr: Erneut betrunkener Busfahrer im Schienenersatzverkehr

20. Oktober 2025 | 19:31 Uhr

Rüstungsindustrie: Marineschiffbauer TKMS legt fulminanten Börsenstart hin

20. Oktober 2025 | 19:30 Uhr

Münchner Umland: CSU hält nach Drogen-Vorwürfen an Bürgermeister fest

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Unfall
  • Verbrechen
  • Unwetter
  • Mord
  • Hitze
  • Natur
  • Haustier
  • Häusliche Gewalt
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden