• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Gesellschaft
  • Vulkanausbruch auf La Palma: Fotos zeigen das Ausmaß der Katastrophe

Kanaren Vulkanausbruch auf La Palma – Bilder einer Katastrophe

  • 02. November 2021
  • 20:35 Uhr
Ein Mann steht vor dem aktiven Vulkan. Tausende Häuser wurden bereits von der Lava vernichtet.
Ein Mann steht vor dem aktiven Vulkan. Tausende Häuser wurden bereits von der Lava vernichtet.
© Europa Press/EUROPA PRESS/dpa / DPA
Zurück Weiter
Seit Wochen bebt auf der Kanareninsel La Palma die Erde, ein bislang unbenannter Vulkan spuckt Feuer und Asche. Fotos zeigen nun das Ausmaß der Katastrophe für die Inselbewohner.

Vor mehr als sechs Wochen, am 19. September, war auf der Kanareninsel La Palma erstmals seit 50 Jahren ein Vulkan wieder ausgebrochen. Etwa 7000 Menschen mussten seither ihre Häuser verlassen, mehr als 2500 Gebäude wurden zerstört. Laut dem Erdbeobachtungssystem Copernicus sind inzwischen insgesamt 963 Hektar von einer meterdicken Lavaschicht bedeckt, eine Fläche von mehr als 1300 Fußballfeldern.

Fotos zeigen nun die zerstörerische Kraft des Vulkans und die Ausmaße des Ausbruchs. Die Bilder zeigen aber auch, warum in dem Vulkanausbruch Katastrophe und Chance zugleich liegen: Während tausende Menschen ihre Häuser verlassen mussten, lockten die spektakulären Aussichten zugleich alleine am langen Wochenende rund 10.000 vornehmlich spanische Besucherinnen und Besucher auf die kleine Insel. Die Behörden richteten einen kostenlosen Pendelverkehr mit Bussen zu dem Aussichtspunkt Tajuya ein, von dem aus der Vulkan gut zu beobachten ist. Der Verkehr mit privaten Autos Richtung Vulkan wurde eingeschränkt.

Große Mengen von Vulkanasche wurden bis in den Norden der Insel getragen, wo sie die Landschaft mit einer grauschwarzen Schicht überzogen. Teilweise ragen von Häusern näher am Vulkan nur noch die Spitzen der Schornsteine aus der Asche, auch andere Bauten sind unter dem "schwarzen Schnee" verschüttet.

Seit dem Vulkanausbruch gibt es täglich Dutzende Beben auf La Palma. Da die meisten Erdstöße weiterhin in Tiefen von deutlich mehr als 30 Kilometern stattfinden, stellen sie nach Angaben von Experten keine bedeutende Gefahr dar. Sie deuten demnach aber darauf hin, dass der Vulkan auf der Atlantikinsel vor der Westküste Afrikas noch einige Zeit aktiv bleiben wird.

Forscher rechnen damit, dass La Palma noch längere Zeit von den Ausbrüchen betroffen sein könnte. Darauf deuteten die an einigen Tagen mehr als 100 mittleren und leichten Erdbeben und vor allem der Ausstoß großer Mengen von Schwefeldioxid hin, berichtete der staatliche TV-Sender RTVE am Mittwoch. Die positive Nachricht: Zu neuen Schäden soll es trotzdem kaum noch kommen, da die neue Lava weitestgehend über die bereits zuvor ausgetretene Lava fließt.

Weitere Bilder dieser Galerie

Ein Mann steht vor dem aktiven Vulkan. Tausende Häuser wurden bereits von der Lava vernichtet.
Eine meterdicke Staubschicht hüllt Gebäude und Häuser in Asche. 
Von diesem Haus bleibt kaum noch Erkennbares über.
Mehrere Menschen sehen sich den Vulkanausbruch aus sicherer Entfernung an. Der Ausbruch lockt auch viele Touristen auf die Kanareninsel.
In der Nacht sieht der Vulkanausbruch besonders spektakulär aus.
Normalerweise ein wunderbarer Ausblick zum Meer, ist auch dieser Hof von Asche überzogen.
Was wie eine Grafikanimation aussieht, sind in Wahrheit Bananenplantagen, die unter der Asche liegen.
Ein weiteres Foto von Bananenplantagen unter der Vulkanasche.
Der Vulkanausbruch aus sicherer Distanz.
Dieses Foto zeigt, wie sich die Lava mitten durch Ortschaften frisst und Häuser und Gebäude zerstört.
Wie hier sind auf La Palma diverse Häuser und Orte von der Asche überzogen.
Der Autoverkehr in der Gegend um den Vulkan wurde eingeschränkt – man ahnt, weshalb.
Mehr Glück hatten diese Hauseigentümer: Von oben sieht die kleine Siedlung fast unzerstört aus.
Auf diesem Foto sieht man gut, wie nah und bedrohlich der Vulkanausbruch an einzelne Häuser und Gebäude heranreicht.
Ein Friedhof, der ebenfalls vom Vulkanausbruch und der Asche betroffen ist.
Der Friedhof mit seinen Gebäuden unter der Asche.
Mystisch und makaber wirken diese Aufnahmen vom Inneren eines Friedhofs. Die Gräber sind mit Vulkanasche überzogen.
Normalerweise sitzen hier Touristen und Gäste, aktuell ist das Cafe mit seinen Tischen komplett von Asche überzogen.
Ein Mann fegt die dicke Ascheschicht in seinem Hof zusammen.
Es sieht fast aus wie dicke Schneeschichten, ist aber das Überbleibsel des großen Vulkanausbruchs auf La Palma.
Es ist ein Farbbild, aber Asche und grauer Himmel lassen das Foto wie eine Schwarz-Weiß-Aufnahme aussehen.
Es dürfte lange dauern, bis die zerstörten Wälder sich wieder erholen werden.
Bilder aus der Luft zeigen, wie Lava und Asche ganze Landstriche samt Häusern überzogen.
Gespenstisch sieht diese Luftaufnahme von La Palma aus. Asche hat ganze Wälder überzogen.
An einigen Stellen gehen bereits die Aufräumarbeiten los.
DPA
tvm
  • La Palma
  • Katastrophe
  • Vulkan
  • Vulkanausbruch
  • Kanarische Inseln
  • Inselbewohner

Mehr zum Thema

03. März 2024,15:17
Ein Höhlenforscher mit leuchtender Lampe auf dem Helm kriecht durch einen Lava-Tunnelgang

Höhlenforschung Im Labyrinth aus Lava: Spuren des Vulkanausbruchs auf La Palma

15. Januar 2024,19:48
Lavamassen breiten sich aus

Erderwärmung Vulkanausbrüche und Klimawandel beeinflussen sich gegenseitig. Wie bedrohlich ist das?

19. Dezember 2023,10:47
Lavafontäne schießt in den dunklen Himmel

Geologie Das etwas andere Feuerwerk: Die Fotografin Ulla Lohmann dokumentiert die aktivsten Vulkane Europas

16. Juli 2023,10:23
1 Min.
Video: Heftige Waldbrände zerstören 45 Quadratkilometer Fläche auf Ferieninsel La Palma

Video Heftige Waldbrände zerstören 45 Quadratkilometer Fläche auf Ferieninsel La Palma

06. Juli 2023,12:18
Gestrandeter Pottwal

La Palma Forscher finden Ambra-Klumpen im Wert von 500.000 Euro in totem Pottwal

28. Juni 2023,14:40
Nach Flugchaos der Airline Marabu ist ein Mann im Rollstuhl gezwungen, eine Woche lang auf einen Ersatzflug zu warten

Airline nimmt Stellung Marabu: Rollstuhlfahrer muss nach Ausfall eine Woche lang auf Heimflug warten

13. April 2023,17:32
11 Bilder
Junge mit Spielzeug vor rauchendem Vulkan

Ulla Lohmann Vulkanforscherin: "Ich rannte einfach los und hatte großes Glück, dass ich es lebend vom Berg geschafft habe"

05. Dezember 2022,11:57
Lava fließt aus dem Vulkan auf der Kanareninsel La Palma

Klimaschutz Explosive Energiequelle: Vulkan auf La Palma soll Energiewende vorantreiben

19. September 2022,13:36
Lavaströme bedecken landwirtschaftliche Flächen auf der Insel La Palma

Immense Schäden auf Kanareninsel Vor einem Jahr brach auf La Palma der Vulkan Tajogaite aus – das Leben nach der Katastrophe

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • TUI hat Hotel nicht bezahlt
  • Urlaub gekürzt
  • Kündigung in der Probezeit - kann er den zu viel genommen Urlaub abziehen?
  • Wie kann ich Leute in einer Bar in einer anderen Stadt kennenlernen?
  • Unbekannter Anruf
  • Wieviel Urlaub steht mir für einen Monat zu wenn ich den Monat am 6. des Monats angefangen habe ?
  • Stunden und Urlaubstage kürzen
  • Warum reagiert die DB nicht auf Beschwerdebriefen
  • 30 kg abnehmen
  • Wieviel ist ein gebrochener Urlaubsanspruch bei 27 Tagen im Jahr bei langer Krankheit?
  • Wie kann ich Narben am Unterarm gut verstecken?
  • Rauchen in Zügen
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

21. Oktober 2025 | 15:30 Uhr

Versuchter Diebstahl: Mann stiehlt Parfums im Wert von mehr als 1.400 Euro

21. Oktober 2025 | 15:25 Uhr

Migrationspolitik: "Stadtbild"-Debatte: Pfälzische Stadt lädt Bundeskanzler ein

21. Oktober 2025 | 15:25 Uhr

Unfall im Bahnhof: Rollstuhlfahrer stürzt in Hamburg-Harburg in Bahngleis

21. Oktober 2025 | 15:24 Uhr

Vor Bürgerbefragung um Olympia: Olympia-Gegner: Sommerspiele "falsche Antwort auf Probleme"

21. Oktober 2025 | 15:23 Uhr

2. Fußball-Bundesliga: Langzeitverletzter Klemens trainiert bei Hertha individuell

21. Oktober 2025 | 15:23 Uhr

Vogelgrippe: Vogelgrippe in Betrieben - rund 150.000 Tiere werden gekeult

21. Oktober 2025 | 15:19 Uhr

Stadtentwicklung: Atlas gibt neuen Blick auf Hamburg und sein Umland

21. Oktober 2025 | 15:18 Uhr

Fußball-Bundesliga: RB Leipzig startet ohne Baku und Werner in Trainingswoche

21. Oktober 2025 | 15:17 Uhr

Champions League: FC Bayern auch gegen Brügge ohne Gnabry

21. Oktober 2025 | 15:15 Uhr

Gewerkschaftskongress: Gewerkschafts-Chef für längeres Arbeitslosengeld

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Unfall
  • Verbrechen
  • Unwetter
  • Mord
  • Hitze
  • Natur
  • Haustier
  • Häusliche Gewalt
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden