Die Gründe, aus denen man sich dafür entscheidet, sogenannte Abnehmspritzen wie Ozempic oder Mounjaro zu verwenden, sind in der Regel sehr persönlich. Aber zum Glück gibt es Menschen, die es zu ihrem Beruf gemacht haben, persönlichste Details ihres Lebens in die Öffentlichkeit zu tragen: Promis.
Einer davon ist Oliver Pocher, der Mann, der mit Witzen bekannt wurde und mittlerweile eher fürs Bekanntsein bekannt ist. Anfang 2024 habe er knapp 90 Kilo auf die Waage gebracht, erzählt der 1,73-Meter-Mann in seinem Podcast "Die Pochers! Frisch recycelt". Ihm sei aufgefallen, dass er beim Spielen mit seinen Kindern oder beim Sport schnell an seine Grenzen kam. Außerdem habe ihn der Tod eines Onkels aufgerüttelt und dazu gebracht, seinen Lebenswandel zu hinterfragen.
Promis reden gern und viel, auch über die Abnehmspritze
Pocher entschied sich für Mounjaro und wog drei Monate später nur noch 74 Kilo. Neuerdings verzichte er auch auf Energydrinks, um die Kilos nach Absetzen des Medikaments nicht gleich wieder draufzukriegen, berichtet der Komiker.

Einer, der nicht ans Absetzen zu denken scheint, ist Fernsehmillionär und Lebemann Robert Geiss. "Ich nehme mittlerweile ja sehr erfolgreich seit anderthalb Jahren diese Abnehmspritze, über die sich alle das Maul zerreißen", sagt er in seinem Podcast "Die Geissens." Zwölf Kilos seien gepurzelt und er fühle sich "perfekt". Sorgen über etwaige Nebenwirkungen mache er sich jedenfalls keine: "Alle meine Ärzte sagen mir: 'Robert, nimm sie weiter, weil du bist gut drauf, du bist gut am Start, du hast keine Nebenwirkungen, kein gar nichts.' Es gibt vielleicht Leute, die haben Nebenwirkungen. Ich habe keine", verkündet Geiss. Er habe seine Ernährung auch nicht umgestellt, esse mit dem Medikament bloß weniger. Und er gibt einen Tipp an international reisende Abnehmer: "In Dubai brauche ich kein Rezept dafür. In Monaco geht es nur mit einem Rezept, das mir mein Hausarzt ausstellt."

Die Influencerin und Podcasterin Jule Lobo erzählte in dem Podcast "News Week", den sie mit ihrem Partner Sascha Lobo aufnimmt, dass sie sich nach einer Schwangerschaft, während der sie Cortison genommen habe, für Ozempic entschieden habe. Während der Schwangerschaft habe sie viel zugenommen, sie sei aufgeschwemmt, es sei ihr nicht gut damit gegangen. Als das Kind dann da war, habe sie mit Ozempic angefangen, sagt sie. Insgesamt habe sie 30 Kilogramm dadurch abgenommen. Ziel sei immer gewesen, "wieder auf ein Startgewicht zu kommen". Mittlerweile habe sie das Medikament wieder abgesetzt.

Was viele der Ozempic-Promis gemein haben: Sie sprechen über ihre Erfahrungen gern in ihren eigenen Podcasts. So auch der ehemalige Fußballprofi und "Promi Big Brother"-Teilnehmer Max Kruse. In "Flatterball" erzählt er, dass er gern zehn bis fünfzehn Kilo mithilfe der Spritzen abnehmen würde. "Man probiert ja immer Dinge aus", sagt der offen bekennende Nutella-Liebhaber. "Ich habe jetzt angefangen mit den Fettwegspritzen."
Allerdings traten bei Kruse wenig später Komplikationen auf. In einer späteren Podcastfolge kam es zu einem denkwürdigen Dialog, in dem er von Magen-Darm-Problemen erzählte, die er vage in Verbindung mit dem Medikament brachte. "Ich hatte viel, viel Durchfall", sagte er. "Ich werde die Spritze noch einmal probieren, wenn es noch eine Woche so geht, werde ich das Ganze wieder absägen." Denn: "Auf Magenkrämpfe habe ich überhaupt keinen Bock." Viel mehr Bock hatte er ursprünglich auf das Versprechen seines Arztes, Gewicht zu verlieren, ohne seine Essgewohnheiten dafür ändern zu müssen. Ob ihn der Durchfall zum Absetzen der Spritzen gebracht hat oder ob sich ein anderer Grund dafür gefunden hat, ist leider unbekannt.

Was bekannt ist: Die Musiklegende Ralph Siegel hat mit Wegovy "sehr gute Erfahrungen gemacht", wie er der "Bild"-Zeitung sagte. Von 134 Kilogramm reduzierte er sein Gewicht mithilfe des Medikaments auf 98 Kilo. Jeden Sonntag habe ihm seine Frau in den Bauch gepiekst und schon nach ein paar Tagen seien acht Kilo runter gewesen. So habe es sich fortgesetzt, statt Ärger sei fortan Freude aufgekommen, wenn er auf die Waage stieg. "Allein mit Ernährungsumstellung hätte ich das nicht geschafft", sagt Siegel. "Ich fühle mich wieder richtig wohl in meiner Haut." Die Ernährung habe er aber trotzdem umgestellt: Er aß laut eigenen Aussagen nur noch die Hälfte und verzichtete auf Fett und Kohlenhydrate, woran er auch jetzt noch festhalte, nachdem er das Mittel abgesetzt habe.