
Turkmenistan
Auch Turkmenistan verzeichnet keine Coronavirus-Infektionen. Angeblich. Das Land in Zentralasien wird vom RKI als Hochrisikogebiet eingestuft, das Auswärtige Amt geht von Covid-19-Infektionen aus und warnt vor einer "hohen Dunkelziffer". Doch: "Das Ausmaß kann aufgrund der offiziellen Informationspolitik jedoch nicht genauer spezifiziert werden." Seit Beginn der Pandemie behauptet Turkmenistans autoritärer Präsident Gurbanguly Berdymuchammedow, dass sein Land frei vom Coronavirus sei. Offiziell wurden bisher keine Fälle gemeldet. Zugleich rief der Staatschef der Ex-Sowjetrepublik im Juni zu verschärften Maßnahmen auf: Die Quarantäneregeln wurden ausgeweitet, Grenzkontrollen forciert, es besteht eine Maskenpflicht und seit Anfang Juli gilt de facto eine Impfpflicht für alle Erwachsenen (ab 18 Jahren). Trotz offizieller Angaben gilt es als sehr unwahrscheinlich, dass Turkmenistan keine Corona-Infektionen verzeichnet: Die umliegenden Länder – wie etwa Iran und Usbekistan – melden steigende Infektionszahlen. Tausende Turkmenen arbeiten in diesen Nachbarländern, aber etwa auch in der Türkei oder in Russland. Im Bild zu sehen: Radfahrer fahren an einem 30 Meter hohen Denkmal zu Ehren des Radsports vorbei, das zu einem wichtigen Bestandteil der staatlichen Propaganda zur Förderung eines gesunden Lebensstils geworden ist.
© Igor SASIN / AFP