
Cookinseln
Auch die Cookinseln – ein Instelstaat im Südpazifik mit rund 17.5000 Einwohnern, zu dem 15 Inseln gehören – hat sich weitestgehend abgeschottet: Die Grenzschließung wurde nach Angaben des Auswärtigen Amtes (AA) zuletzt am 30. August 2020 verlängert, also vor rund einem Jahr. Eine Einreise sei derzeit nur Staatsangehörigen sowie Inhabern einer Aufenhaltserlaubnis vorbehalten. Überhaupt sind die Einreisemöglichkeiten begrenzt, die Regeln strikt: Es gibt nur einmal wöchentlich eine Flugverbindung aus und nach Auckland (Neuseeland), Kreuzfahrtschiffe und Yachten dürfen aktuell nicht anlegen. Alle Reisenden müssen laut AA die letzten 14 Tage in Neuseeland verbracht haben, bevor sie einreisen dürfen. Nach der Ankunft sei eine 14-tägige staatlich kontrollierte Quarantäne in Rarotonga verpflichtend. Im Bild zu sehen: zwei leere Strandliegen auf Rarotonga, der größten der insgesamt 15 Cookinseln.
© Rafael Ben-Ari/Chameleons Eye/ / Picture Alliance