Hören Sie den Podcast hier oder direkt bei Audio Now, Spotify, iTunes und weiteren Podcast-Anbietern.
Ein Anfang 50-jähriger Mann suchte einen Arzt auf. Er litt unter so starken Schmerzen in seinem rechten Oberschenkel, dass er kaum noch gehen konnte. Der Hobby-Gänsezüchter hatte eine Woche zuvor eine abtrünnige Gans in den Stall scheuchen wollen und dabei breitbeinig auf den Boden gestampft, als plötzlich der stechende Schmerz erstmals aufgetreten war.
Der Schmerz war so stark, dass der Mann die Notaufnahme aufsuchte. Die erste Verdachts-Diagnose: Anriss der Sehne des großen Oberschenkelmuskels. Der Patient wurde mit Schmerzmitteln versorgt und wieder nach Hause geschickt. Doch in den nächsten Tagen stellte sich nicht die erhoffte Besserung ein, ganz im Gegenteil: Der Mann konnte nur noch wenige Meter am Stück laufen – dann wurden die Beschwerden so stark, dass er eine Pause einlegen musste. Die Strecke, die er noch gehen konnte, nahm von Tag zu Tag immer weiter ab. Steckte doch mehr hinter seinen Schmerzen?
Der Mann hatte keinerlei Vorerkrankungen, und auch eine Verletzung des Hüftgelenks oder einen Bandscheibenvorfall konnte der behandelnde Arzt ausschließen. Das Ertasten des Pulses brachte den Doktor schließlich auf die richtige Spur, er schickte seinen Patienten zu einem Spezialisten. Hier konnte dem Mann endlich geholfen werden!
"Die Diagnose" – die Folgen der neunten Staffel zum Nachhören
Der Podcast "Die Diagnose" mit Anika Geisler erscheint alle zwei Wochen –auf AudioNow, der Plattform von RTL Radio Deutschland, und auf Spotify und iTunes. In der achten Staffel wurden bereits neue, spannende Krankheitsfälle gelöst:
Beulen an den Beinen: Was steckt hinter den stechend schmerzenden Beulen?
Verhärtete Stelle an der Brust: Das kann doch nur Narbengewebe sein - oder etwa mehr?
Schulterschmerzen & Lähmungen: Was steckt hinter den rätselhaften Symptomen?
Plötzlich kurze Zähne: Eine Ärztin findet heraus was hinter dem entzündeten Zahnfleisch einer Patientin steckt.
Seltsamer Autounfall: Das steckt hinter den rätselhaften Verletzungen der Fahrerin
Heiserkeit und Bluthochdruck: Eine Frau ist immer wieder heiser, vor allem bei Stress und beim Sport. Ein Ärzteteam findet den Grund - und bewahrt sie vor Schlimmeren.
Überraschende Entdeckung bei der Herz-OP: Ein Sportler wird am Herzen operiert - ein Chirurg entdeckt etwas Auffälliges und wendet so Schlimmes ab.
Unerklärliche Augenschmerzen: Zwei Männer haben plötzlich starke Augenschmerzen. Eine Ärztin findet heraus, womit das zu tun hat: mit dem Neustart nach dem Lockdown.
Rätselhafte Bauchschmerzen: Ein Mann krümmte sich vor Bauchschmerzen. Im Magen finden die Ärzte etwas Unglaubliches – die Folge einer Torheit, die 30 Jahre zurückliegt!
Erhöhte Blutzuckerwerte: Eine Frau hat zu hohe Zuckerwerte, auch eine Abnahme hilft nicht. Dann finden Expert:innen den Grund – und der ist anfangs sehr beunruhigend.
Unerklärliche Abnahme: Alle Therapieversuche helfen nicht. Schließlich finden die Ärzt:innen den Grund für ihre Erkrankung: eine seltene Krankheit.
Ständiges Frieren: Diese seltene Krankheit steckt dahinter.