Tägliches Wiegen kann entgegen anders lautender Empfehlungen wesentlich dazu beitragen, das Körpergewicht nach einer Diät zu halten. Das haben amerikanische Forscher in einer Studie mit 314 Freiwilligen gezeigt, die nach einer erfolgreichen Diät 18 Monate lang begleitet wurden. Dabei hatten diejenigen, die sich täglich auf die Waage stellten und auf Schwankungen ihres Gewichts sofort reagierten, eine sehr viel geringere Rückfallquote als die Kontrollgruppe, die lediglich regelmäßig über gesundes Essen informiert wurde. Über ihre Studie berichten Rena Wing von der Brown University in Providence und ihre Kollegen in der Fachzeitschrift "New England Journal of Medicine".
Gewichtsüberwachung mit Farbsystem
Alle Studienteilnehmer hatten in den zwei Jahren vor Beginn der Studie mindestens zehn Prozent ihres Körpergewichts abgenommen. Für die eigentliche Untersuchung wurden sie in drei Gruppen eingeteilt: Eine Kontrollgruppe, die alle drei Monate eine Informationsbroschüre über gesundes Essen und Sport erhielt, und zwei Gruppen, die an einem Programm namens "STOP Regain" teilnahmen. Dieses Programm wurde von den Wissenschaftlern gezielt entworfen, um die nach Diäten typische erneute Gewichtszunahme zu verhindern, die auch als Jo-Jo-Effekt bekannt ist.
Die Teilnehmer der beiden Programmgruppen wurden gebeten, sich während der Studiendauer täglich zu wiegen und ihr Gewicht den Studienleitern mitzuteilen - entweder persönlich oder über das Internet. Die eigentliche Gewichtsüberwachung folgte dann einem Farbsystem: Wer innerhalb einer Woche weniger als drei Pfund zunahm, bewegte sich innerhalb der grünen Zone und wurde regelmäßig mit kleinen Aufmerksamkeiten belohnt. Lag die wöchentliche Gewichtszunahme zwischen drei und vier Pfund, landeten die Probanden in der gelben Zone und wurden aufgefordert, ihre Essensgewohnheiten und ihr Trainingsprogramm zu überdenken. In die rote Zone kam, wer fünf Pfund oder mehr zunahm. Diese Probanden wurden dazu angehalten, sofort aktiv ihr Gewicht wieder zu senken, wobei die Wissenschaftler ständig für eine persönliche Beratung zur Verfügung standen.
Persönliche Sitzungen halfen besonders gut
Nach 18 Monaten hatten 72 Prozent der Probanden aus der Kontrollgruppe mehr als fünf Pfund zugenommen, wohingegen lediglich etwa die Hälfte der Teilnehmer des Programms diese Marke überschritten. Besonders erfolgreich waren dabei diejenigen, die persönliche Sitzungen mit den Wissenschaftlern gehabt hatten. "Die Botschaft: 'Achte auf Dein Gewicht und werde aktiv, um es zu halten' war sehr effektiv", kommentiert Studienleiterin Wing. Wichtig sei auch gewesen, den Probanden die Werkzeuge dazu in die Hand zu geben.
Die Ergebnisse zeigten, dass tägliches Wiegen tatsächlich helfen könne, das Gewicht zu halten - im Gegensatz zu der Empfehlung beim Abnehmen, wo der tägliche Gang auf die Waage demotivierend und damit kontraproduktiv sein könne.