Immunsystem Welche Auswirkungen Stress auf unser Immunsystem hat – und wie wir unsere Abwehr stärken

  • von Constanze Löffler
Frau steht in der Sonne um ihr Immunsystem zu stärken
Vor allem Frauen sind von Autoimmunerkrankungen betroffen. Um das eigene Immunsystem wieder zu kräftigen, eignen sich Methoden zur Entspannung wie Meditation oder Yoga
© Adobe Stock
Unser Immunsystem schützt uns vor Bakterien, Viren oder fremden Eiweißen. Chronischer Stress schwächt diese Abwehr. Was mit unserer Immunabwehr passiert, wenn es uns seelisch nicht gut geht – und wie wir sie stärken.

Psyche und Immunsystem sind über Botenstoffe und das Darmmikrobiom eng verbunden, sodass Stress auch auf die Abwehr wirkt. Die Fachwelt unterscheidet zwischen akuten und andauernden Strapazen: Joggen, Sauna, ein nahender Abgabetermin – kurzfristige Anstrengungen kurbeln unser Immunsystem an. Doch bei chronischem Stress kehrt sich die Wirkung um: Die Abwehr wird geschwächt.

Erschienen in stern Gesund leben 01/2023

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos