Wegen Corona muss in der Regel in der Klinik und bei Behandlungen ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden. Behandlungen finden in kleineren Gruppen statt, manche Maßnahmen werden ausgesetzt. Viele Einrichtungen verlangen vor der Anreise einen negativen Coronatest, andere führen ihn direkt bei Ankunft der Patienten durch.
Kur-Beratung
Mit der Beraterin besprechen Patienten in der Regel schon vor dem Besuch beim Hausarzt, welche Probleme ihnen den (Arbeits-)Alltag erschweren, welche Diagnosen im Antrag stehen sollten und ob auch Kinder oder Angehörige kurbedürftig sind. Kurberatungen unterstützen auch bei einem Widerspruch, falls der Antrag abgelehnt worden sein sollte.