Long Covid Risiko, Schutz und mögliche Therapien: Das wissen wir über die Langzeitfolgen von Corona

Eine Frau um die 80 trägt hat Schläuche in der Nase durch ein Sauerstoffgerät
Etwa jeder zehnte Infizierte leidet an Long Covid. Mal sind die Beschwerden diffus, mal weisen sie auf klar auszumachende Störungen einzelner Organe hin. Sicher ist jedoch: Bei Long Covid leidet der ganze Mensch
© gettyimages
Klingen die Beschwerden auch vier Wochen nach einer Infektion mit dem Coronavirus nicht ab, spricht man von "Long Covid". Das weiß man über das Risiko, an Long Covid zu erkranken, über anhaltende Schäden an Herz und Gehirn und über mögliche Therapien.
Erschienen in stern 15/22

PRODUKTE & TIPPS