
Mythos 1: Milch macht dick Dieser Verdacht liegt nahe, denn aufgrund des hohen Nährstoffgehalts zählt Milch zu den Nahrungsmitteln, nicht zu den Getränken. 100 Milliliter Vollmilch enthalten 64 Kilokalorien, was in etwa dem Nährwert dreier Butterkekse oder einer viertel Laugenbrezel entspricht. Das erscheint viel für ein Lebensmittel, das die meisten Menschen nebenbei konsumieren: hier mal einen Schuss in den Kaffee, dort mal einen Schluck gegen den Durst. Doch die Ergebnisse verschiedener Studien zeigen: Wer regelmäßig Milch trinkt, nimmt nicht zu, sondern eher ab. Wissenschaftler haben verschiedene Erklärungen dafür: Zum einen soll das in der Milch enthaltene Kalzium den Fettaufbau bremsen, zum anderen sättigt Milch recht stark. Wer sich den Bauch schon mit Milch vollgeschlagen hat, greift womöglich seltener zu Süßem.
© Colourbox