Die Zahl der Coronavirus-Infektionen ist auch am Dienstag unvermindert angestiegen. Nach Angaben der Johns-Hopkins-Universität wurde bis zum Montagmorgen bei mehr als 1,9 Millionen Menschen der neuartige Erreger nachgewiesen. Rund 121.000 Personen sind nach einer Infektion mit Sars-CoV-2 gestorben.
In Deutschland gab es demnach rund 130.000 bestätigte Infektionen. Die Zahl der Toten wird mit mehr als 3100 beziffert.
Die Kontaktsperren und öffentlichen Einschränkungen im Kampf gegen das Coronavirus werden in Deutschland noch mindestens bis zum 19. April gelten. Wie es danach weitergeht, ist noch offen. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und die Ministerpräsidenten der Länder wollen an diesem Mittwoch darüber beraten.
Die wichtigsten Meldungen des Tages im Überblick:
- Söder gegen zeitnahe Öffnung von Schulen (23.11 Uhr)
- Frankreich meldet höchste Zahl Neuinfizierter an einem Tag (21.17 Uhr)
- Patienten und Mitarbeiter auf UKE-Krebsstation infiziert (21.06 Uhr)
- Adidas bekommt Milliardenkredit von Förderbank KfW (18.24 Uhr)
- Spahn: Bund und Länder können nur schrittweise Lockerungen anstreben (13.52 Uhr)
- RKI: Anstieg der Infektionen verlangsamt sich, mehr Fälle in Pflegeheimen (10.11 Uhr)