• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Gesundheit
  • Reisen mit Multipler Sklerose: Marine zog es in die Ferne - und fand das Glück

"Aufgeben gilt nicht" Reisen mit Multipler Sklerose: Marine zog es in die Ferne – und sie fand das Glück

  • von Ilona Kriesl
  • 18. November 2019
  • 17:37 Uhr
Die Studentin Marine Barnérias ist 21 Jahre alt als sie die Diagnose MS, Multiple Sklerose, bekommt. Die Krankheit wirbelt ihr Leben komplett durcheinander. Ängste und Sorgen bestimmen fortan ihren Alltag. Doch dann erkennt die junge Frau: Die Krankheit gehört zu ihr und nur sie selbst kann ihrem Körper dabei helfen, neue Kraft zu schöpfen. Marine erfüllt sich einen Herzenswunsch: Sie reist sieben Monate durch Neuseeland, Myanmar und in die Mongolei - entgegen des Ratschlags ihrer Ärzte.
Die Studentin Marine Barnérias ist 21 Jahre alt als sie die Diagnose MS, Multiple Sklerose, bekommt. Die Krankheit wirbelt ihr Leben komplett durcheinander. Ängste und Sorgen bestimmen fortan ihren Alltag. Doch dann erkennt die junge Frau: Die Krankheit gehört zu ihr und nur sie selbst kann ihrem Körper dabei helfen, neue Kraft zu schöpfen. Marine erfüllt sich einen Herzenswunsch: Sie reist sieben Monate durch Neuseeland, Myanmar und in die Mongolei - entgegen des Ratschlags ihrer Ärzte.
© Marine Barnérias, private Sammlung/Knesebeck Verlag
Zurück Weiter
Mit 21 Jahren erkrankt Marine schwer. Sie hat MS. Nach dem ersten Schock beschließt die junge Frau zu reisen - nach Neuseeland, Myanmar und in die Mongolei. Eine Geschichte über die Kraft des Reisens, mentale Stärke und wiedergewonnenes Glück.

Der 3. April 2015 ist der Tag, der Marine Barnérias Leben für immer verändern wird. Marine studiert Wirtschaftswissenschaften, sie nimmt an einem Uni-Wettbewerb teil, als sie plötzlich eine Sehstörung bekommt. Marine ist 21 Jahre alt. Sie macht sich zunächst keine Sorgen: Ist die Aufregung schuld? Braucht sie eine Brille? Oder hat sie etwas ins Auge bekommen? Doch die Beschwerden verschwinden nicht. Sie halten an - und werden schlimmer. Bis zu dem Punkt, an dem sie nahezu erblindet.

Ihre Augenärztin ist alarmiert und überweist sie an einen Neurologen. Wenig später im Krankenhaus bekommt Marine die Diagnose: Sie hat MS, Multiple Sklerose. Ihre Ärztin wirkt kühl als sie die Nachricht überbringt, ohne Empathie. "Mir fehlen die Worte, um zu beschreiben, was diese eiskalte Mitteilung mit mir gemacht hat", erinnert sich Marine später an diesen Moment. "Keine nähere Begründung oder Information, kein bisschen,was mich beruhigt hätte!" Ihre Mutter steht ihr zur Seite, fängt sie auf, tröstet. 

Marines einziger Wunsch ist in diesem Moment, die Schläuche abzureißen, aufzustehen und zu rennen - schneller, immer weiter, so weit die Füße sie tragen. "Damit mein Körper versteht, dass ich nie aufhören werde, in Bewegung zu sein", sagt sie.

Bei MS wird das eigene Immunsystem zum Feind: Es fängt an, Teile von Nervenfasern zu zerstören, die eigentlich dafür zuständig sind, Impulse weiterzuleiten. Betroffene entwickeln Lähmungserscheinungen, können ihre Muskeln nicht mehr richtig koordinieren. Oft treten diese Lähmungen in Form von Schüben auf. Auch der Sehnerv ist oft betroffen.

Weltweit leben rund zwei Millionen Menschen mit MS. Die Krankheit muss nicht zwangsläufig im Rollstuhl enden. Während einige Menschen mit MS stark im Alltag eingeschränkt sind, können andere ein fast normales Leben führen. Eine Heilung gibt es derzeit nicht, aber Medikamente, die den Verlauf der Krankheit verzögern.

Vom Krankenhaus in den Flieger

Auch Marine muss sich entscheiden, ob sie eine Behandlung beginnen will. Sie lehnt es ab, zunächst. Sie will ihr altes Leben zurück und kann sich nicht vorstellen, sich regelmäßig Spritzen setzen zu müssen. Doch sie merkt auch, dass die Diagnose sie aus der Bahn geworfen hat - körperlich wie psychisch. Und dagegen möchte sie etwas unternehmen. Nach dem ersten Schock erfüllt sich Marine einen Herzenswunsch: eine siebenmonatige Reise durch Neuseeland, Myanmar und in die Mongolei - entgegen allen ärztlichen Ratschlägen. Die Reise nennt sie ihr "Projekt". "Es verleiht mir Flügel und lässt mich glauben, dass trotz der Krankheit alles möglich ist."

Marine will sich nicht schonen, sondern das pure Leben genießen: In Neuseeland geht sie wandern und surfen, sie feiert und lernt neue Freunde kennen. In Myanmar sucht sie nach innerer Ruhe und geht in ein Meditationszentrum. Das letzte Ziel ihrer Reise - die Mongolei - nutzt sie, um wieder zu sich selbst zu finden: Was macht sie aus? Was will sie erreichen? Sie reist nicht allein. Immer mit im Gepäck ist "Rosy", ein Kosename für ihre Krankheit, den sie sich ausgedacht hat, weil multiple Sklerose so sperrig klingt.

Die Reise hilft ihr, Körper und Seele wieder in Einklang zu bringen. Marine sammelt neue Kraft, Ideen und schreibt nach ihrer Rückkehr ein Buch über das Erlebte. Es trägt den passenden Titel "Bonjour, la via" - auf Deutsch "Hallo, Leben". Es ist ein lebensbejahendes Buch, das Mut schenkt und die Kraft spendet, auch in düsteren Zeiten einen Funken Hoffnung und Lebensfreude zu bewahren. 

Weitere Bilder dieser Galerie

Die Studentin Marine Barnérias ist 21 Jahre alt als sie die Diagnose MS, Multiple Sklerose, bekommt. Die Krankheit wirbelt ihr Leben komplett durcheinander. Ängste und Sorgen bestimmen fortan ihren Alltag. Doch dann erkennt die junge Frau: Die Krankheit gehört zu ihr und nur sie selbst kann ihrem Körper dabei helfen, neue Kraft zu schöpfen. Marine erfüllt sich einen Herzenswunsch: Sie reist sieben Monate durch Neuseeland, Myanmar und in die Mongolei - entgegen des Ratschlags ihrer Ärzte.
"Der Wind peitscht mir das Gesicht, die Sonne wärmt mir die Nasenspitze. Die Aussicht ist zum Weinen schön", schreibt Marine unter dieses Foto, das sie an einem Strand in Neuseeland zeigt. Im Kampf gegen die Krankheit will die junge Frau ihren Körper stärken. Sie geht wandern und surfen. Den Muschelring hat ihr ein Freund geschenkt.
Unterwegs mit Rucksack statt im Wartezimmer beim Arzt: Marine steht vor dem Mount Ngauruhoe (2291 Meter), einem Vulkan in Neuseeland. Immer mit im Gepäck ist "Rosy". So nennt sie ihre Krankheit, weil sie den Begriff multiple Sklerose zu sperrig findet. Sie bezwingt den Gipfel - und will damit anderen Betroffenen Mut machen.
Die Bilder, die Marine unterwegs macht, erzählen von ungezähmter Lebensfreude, Mut und der Lust auf neue Begegnungen. "Wie krass ist das denn", schreibt sie unter dieses Bild. "Auf einem Autozug im Auto trampen."
Zeit für Besinnlichkeit: Marine lauscht dem Spiel eines Straßenkünstlers in Queenstown. "Eine Ruhepause, eine Melodie, neue Kraft für meine Rosy. Ich schließe die Augen."
Das Leben in vollen Zügen genießen: In Myanmar freundet sich Marine mit Einheimischen an und findet Inspiration in der Natur: "Bei jedem Schritt entdecke ich neue Farben."
Marine Barnérias hat ein Buch über ihre Reise geschrieben. Es trägt den Titel "Bonjour, la vie. Aufgeben gilt nicht" und ist im Knesebeck-Verlag erschienen. Aus dem Französischen von Eva Korte. 480 Seiten. 22 Euro.
  • Marine
  • Glück
  • Multiple Sklerose
  • Frau
  • Neuseeland
  • Myanmar
  • Reise
  • Mongolei
  • Mutter

PRODUKTE & TIPPS

  • Schnarchen stoppen
  • Kollagen Pulver
  • Aufbissschiene reinigen
  • Cleanser
  • Augenpads
  • Lippenpflege
  • Gewichtsdecken
  • Mückenstiche behandeln
20. Oktober 2025,19:55
Nägelkauen stoppen ist nicht so einfach

Medizin Wie ich nach 20 Jahren endlich mit dem Nägelkauen aufgehört habe

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

17. August 2025,16:22
59 Sek.
Verblüffender Trick von US-Marine: Wie Sie sich selbst vor dem Ertrinken retten

Verblüffender Trick von US-Marine Wie Sie sich selbst vor dem Ertrinken retten

14. Juli 2025,14:20
Flugzeugträger Admiral Kusnezow

Reparaturarbeiten gestoppt Steht Russlands einziger Flugzeugträger vor dem Aus?

18. Februar 2025,10:40
1 Min.
HMS Iron Duke (im Hintergrund) folgt dem russischen Kriegsschiff RFS Stoiky

Sabotage- und Spionageverdacht Marine eskortiert sechs russische Schiffe durch Nordsee

02. Februar 2024,17:17
Kurz vor dem letzten Einschlag.

Untergang der "Ivanovets" Ukrainische Marinedrohnen zerfetzen russische Raketenkorvette – so gelang der Schlag

22. Mai 2023,20:14
2 Min.
Speyer: Ein 48 Meter langes U-Boot vom Typ U17 wird auf der Straße von Lastwagen ins Technik-Museum Speyer transportiert.

Bundeswehr XXL-Transport: Ausgemustertes U-Boot "U17" erreicht Zwischenziel

13. Mai 2023,18:36
5 Bilder
Das U-Boot auf einem Schwimmponton passiert auf dem Rhein den Ort Bimmen

Von Nijmegen bis nach Rheinland-Pfalz Ein altes Marine-U-Boot auf seiner langen Reise über den Rhein

21. April 2023,18:57
1 Min.
Stapellauf geht schief: Kriegsschiff kracht gegen Schlepper

Panne im Video Stapellauf geht schief: Kriegsschiff kracht gegen Schlepper

13. November 2022,13:30
Portäts von Diana und Jonathan Toebbe

USA Ehepaar will nukleare Staatsgeheimnisse ans Ausland verkaufen – und versteckt sie in einem Sandwich

01. August 2022,11:57
2 Min.
Bericht aus Moskau: Reporter ordnet Putins neue Marine-Doktrin ein

Bericht aus Moskau "Das Kräfteverhältnis im Ostseeraum verändert sich" – Reporter ordnet Putins neue Marine-Doktrin ein

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

20. Oktober 2025 | 19:55 Uhr

Nägelkauen: Wie man es sich abgewöhnt

20. Oktober 2025 | 18:52 Uhr

Was Kürbis so gesund macht – und welche Sorte die beste ist

20. Oktober 2025 | 16:44 Uhr

Osteoporose: Diese neuen Risikofaktoren haben Ärzte herausgefunden

20. Oktober 2025 | 13:50 Uhr

Hochbegabung: Stefan Giesberg erfuhr erst spät von seinem hohen IQ

20. Oktober 2025 | 10:23 Uhr

Früher sechs Erkältungen im Jahr, heute nur ein Schnupfen pro Winter

20. Oktober 2025 | 08:09 Uhr

Festes Duschgel: Diese Produkte schneiden bei Ökotest gut ab

20. Oktober 2025 | 08:08 Uhr

Vitamine für die Haare: Diese Nährstoffe wirken unterstützend

20. Oktober 2025 | 03:24 Uhr

Schlafstörung: Betroffene erzählt von Schlafmangel

19. Oktober 2025 | 20:19 Uhr

Sexcoaching: "Für meine Frau war Sex kein Thema mehr"

19. Oktober 2025 | 18:17 Uhr

Rückenschmerzen: Warum diese Frau auf keinen Fall stolpern sollte

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Ernährung
  • Schnell abnehmen
  • Virus
  • Hausmittel
  • Corona
  • Depression
  • Burnout
  • Persönlichkeit
  • Diagnose
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden