Podcast Auch gegen Corona: So gut stärkt Laufen im Winter das Immunsystem

Eine Frau steht im Regen am See
Auch das Immunsystem kann trainiert werden. Vom Laufen an der frischen Luft profitiert es besonders. Nicht unwichtig in Zeiten von Corona.
© Jürgen Flächle
Neben Abstand, Alltagsmasken und Hygiene hilft es im Kampf gegen Covid-19 auch, das Immunsystem zu stärken. Regelmäßiges Lauftraining kann dabei helfen.

Hören Sie den Podcast hier oder direkt bei Audio NowSpotify, iTunes und weiteren Podcast-Anbietern.

Gerade jetzt ist ein starkes Immunsystem wichtig. Auch wenn kalte Temperaturen vielen als Ausrede dienen, um nicht draußen Laufen zu gehen – Joggen ist im Winter gut und besonders effektiv um das Immunsystem zu verbessern. Generell gilt, das Ausdauersport das beste vorbeugende Mittel ist. Der Stoffwechsel und die Funktion von Lunge sowie Herz und Gehirn werden gestärkt. Inzwischen versteht die Wissenschaft die Abläufe hinter diesem Gesundheitsbooster immer besser. 

Was genau dahinter steckt, das ist das Thema in der neuen Folge unseres Podcast "Sie läuft. Er rennt." Wir schauen, was die Muskeln und das Immunsystem verbindet. Reden über die neusten wissenschaftliche Erkenntnisse. Und beantworten die wichtige Frage: Kann zu viel Sport auch das Immunsystem schwächen?

Ein starkes Immunsystem im Kampf gegen Viren

Hören Sie rein – es lohnt sich. Denn wer im Winter rennt, wird mit einer Extra-Portion Abwehrkräfte belohnt. Denn – so viel sei hier schon verraten – bei Kälte werden die Immunkörper noch stärker angeregt. Denn wenn die kalte Luft auf die Schleimhäute der Atemwege trifft, ist der Immun-Reiz noch deutlicher, es werden mehr Abwehrzellen gebildet. Ein Extra-Schutz entsteht, der auch hilfreich im Kampf gegen Covid-19 sein kann. So belegt eine Studie aus den USA, dass inaktive Personen bis zu drei Mal häufiger schwer an Corona erkranken, als aktive. 

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos