Hören Sie den Podcast hier oder direkt bei Audio Now, Spotify, iTunes und weiteren Podcast-Anbietern
Während ich diesen kleinen Text schreibe, sitze ich auf einer kleinen Terrasse auf Gran Canaria. Ich schaue auf die Strand Las Canteras, das Meer rauscht, es sind 23 Grad. Ich schreibe das nicht, um Sie eifersüchtig zu machen. Sondern um Sie zu motivieren, auch im Urlaub aktiv zu bleiben. Dafür würde ich Ihnen gerne von meinem Lauf heute früh erzählen. Denn ich habe es mir in den letzten Jahren angewöhnt, mir meine Urlaubsorte zu erlaufen. Was das heißt? Ich reise im Grunde immer mit ein paar Laufschuhen und Laufklamotten. Denn es ist eine wunderbare Art, sich ein neues Land, eine neue Gegend oder eine neue Stadt zu erlaufen. In diesem Fall ist es Las Palmas.
Urlaub ist der Zeit für Abwechslung und neue Reize beim Laufen
Heute früh, als die Luft noch mild war, bin ich erst am Strand entlanggelaufen. Immer schön entspannt. Urlaub ist für mich nicht die Zeit, Rekorde zu brechen. Ich habe den Wellensurfern zugeschaut, wie sie immer wieder ins Wasser fielen. Dann bin ich abgebogen. Rein in die Stadt, die noch ganz ruhig war. Vorbei an der Markthalle, in den Kreuzfahrthafen und dann immer weiter am Meer entlang. Der Gehweg ist eine wunderbare Laufstrecke. Ich schaue die ganze Zeit herum. Bewundere alte Häuser, winke Fußgängern zu – und mache sogar einen kurzen Zwischenstopp auf einem der Trainingsparks, die es hier gibt. Das sind kleine Plätze auf denen Fitnessgeräte für Jedermann im Freien aufgebaut sind. Warum haben wir das in Deutschland eigentlich nicht? Dann geht es weiter. Und irgendwie trägt mich mein rhythmischer Schritt bis hinauf zur Kathedrale. Auf den großen Platz zwischen die Vögel – und ich atme tief durch. Die Luft schmeckt salzig. Und ich liebe es.
Das ist der gefühlige Teil. Darum geht es auch in der neuen Folge unseres Podcast "Sie läuft. Er rennt". Aber wie immer haben wir auch diesmal auf die Wissenschaft geschaut. Gibt es auch da Argumente, warum man Sport im Urlaub treiben sollte? Hier sei nur so viel verraten: Ja, ganz viele sogar. Hören Sie rein – am besten bevor Sie in den Urlaub fahren. Dann können Sie das Gehörte gleich nutzen.