Seit fünf Jahren gibt es Gesundheits-Apps auf Rezept. Halten die digitalen Gesundheits-Anwendungen (DiGAs), was sie versprechen? Eine Forscherin hat sie analysiert.
Juliane Pannenbäcker litt lange unter einer Schlafstörung, war erschöpft und verzweifelt – bis sie für sich einen Ausweg fand. Heute schläft sie wieder gut.
Ohne genug Schlaf funktioniert der Mensch nicht. Trotzdem bleiben wir oftmals viel zu lange wach. Diese Auswirkungen hat bereits kurzfristiger Schlafentzug auf den Körper.
Viele frischgebackene Eltern sind nachts wach und tagsüber müde. Ein Schlaftraining für ihr Baby scheint die letzte Hoffnung zu sein. Doch Expertinnen empfehlen ein anderes Vorgehen.