• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • präsentiert von Sparkasse
        Schlauer Shoppen
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Black Friday
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • X
    • Whatsapp
    • YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Schule
  • Krieg in der Ukraine
  • Block-Prozess
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Gesundheit
  • Wadenkrämpfe in der Nacht: Daran liegt es

Erste Hilfe bei Wadenkrämpfen Wadenkrämpfe in der Nacht: So leiden die Betroffenen

  • 26. April 2021
  • 14:15 Uhr
Bewegung: Bei einem akuten Krampf hilft am besten Bewegung. Ein kurzes Stück gehen, löst den Krampf schon ein wenig. Wer viel im Alltag sitzt, sollte auch darauf achten, sich regelmäßig zu bewegen.
Bewegung: Bei einem akuten Krampf hilft am besten Bewegung. Ein kurzes Stück gehen, löst den Krampf schon ein wenig. Wer viel im Alltag sitzt, sollte auch darauf achten, sich regelmäßig zu bewegen.
© Getty Images
Zurück Weiter
Bewegung: Bei einem akuten Krampf hilft am besten Bewegung. Ein kurzes Stück gehen, löst den Krampf schon ein wenig. Wer viel im Alltag sitzt, sollte auch darauf achten, sich regelmäßig zu bewegen.
Wechselduschen: Wechselduschen - also abwechselnd kaltes und warmes Wasser zum Duschen der Waden zu verwenden - fördert die Durchblutung des Muskels.
Massieren: Wer schon mal einen Krampf hatte, wird wissen, dass eine Massage den zusammengezogenen Muskel lockert und so den Krampf lindert.
Salze: Wadenkrämpfe entstehen häufig durch einen Mangel an Mineralstoffen wie Natrium, Kalium, Kalzium und Magnesium. Sie sind im Körperwasser als Elektrolyte gelöst. Sie spielen für die Muskelaktivität eine große Rolle. Wer nicht ausreichend mit Mineralstoffen versorgt ist, leidet daher häufiger unter Muskelkrämpfen. Schnelle Hilfe bieten auch isotonische Getränke wie alkoholfreies Bier mit einer Prise Salz.
Falsches Schuhwerk: Wer falsche oder sehr hohe Schuhe trägt, sorgt damit für eine Überanstrengung der Muskulatur. Auch eine Fehlstellung der Füße kann zu Krämpfen führen.
Nächtliche Wadenkrämpfe lassen Betroffene leiden. Nicht nur die Schmerzen, sondern auch der Schlafmangel machen zu schaffen. Schnelle Hilfe bieten ein paar Tipps. Trotzdem sollten Betroffene den Arztbesuch nicht rauszögern. Dr. med. Carsten Schumann - Facharzt für Neurologie - gibt Antworten zum Thema nächtlicher Wadenkrampf. 

Dr. med. Carsten Schumann ist Facharzt für Neurologie im NeuroCentrum Odenwald. Im Interview berichtet er von seinen Erfahrungen mit Betroffenen nächtlicher Wadenkrämpfe, die altersunabhängig auftreten können.

stern: Welche Patienten kommen mit nächtlichen Wadenkrämpfen zu Ihnen?
Dr. med. Carsten Schumann: "In der neurologischen Praxis sehe ich am häufigsten ältere Patienten, überwiegend Frauen, die Muskelkrämpfe beklagen. Auffälligkeiten in Hinsicht auf das Bildungsniveau, frühere berufliche Tätigkeiten oder den Familienstand sind nicht erkennbar. Die meisten versuchen, ihr Leiden durch die Einnahme von Magnesium zu lindern. Bei einigen Patienten sind Vorerkrankungen wie Diabetes mellitus oder eine Niereninsuffizienz vorhanden. Auch Alkoholmissbrauch ist ein gelegentliches Problem.

Schwierig finde ich die Frage, ob die Beschwerden durch die Einnahme von Medikamenten ausgelöst werden könnten. Zwar ist es möglich, dass die Muskelkrämpfe durch die Einnahme von Betablockern, Statinen o. ä. begünstigt werden. Die Medikamente zu pausieren ist allerdings aufgrund der Vorerkrankungen oftmals nicht umzusetzen.

Jüngere Betroffene sind meist zwischen 20 und 40 Jahre alt. Durch Recherchen im Internet haben sie aufgrund ihrer Symptome Sorge, dass es sich um eine neurologische bzw. muskuläre Erkrankung wie z. B. eine Myopathie handeln könnte. Diese Diagnose kann jedoch nur bei einer sehr geringen Anzahl der Betroffenen gestellt werden. Oft lässt sich keine Ursache und kein Auslöser für nächtliche Wadenkrämpfe finden.

27. Mai 2020,13:35
Nächtliche Wadenkrämpfe bedeuten für die Betroffenen nicht nur kaum Schlaf, sondern auch Ängst und soziale Isolation.

Nächtliche Wadenkrämpfe Wenn das Leben zum Krampf wird


Wie nehmen Sie die Erkrankung wahr?

"Die Schmerzintensität der Krämpfe wird von den Betroffenen sehr unterschiedlich geschildert. Einige haben sehr starke Schmerzen, die sie erheblich beeinträchtigen, andere geben eine mildere Symptomatik an. Auch die Dauer der Muskelkrämpfe ist sehr unterschiedlich. Manche Patienten erleben sehr lang anhaltende mehrstündige Muskelkrämpfe. Das ist medizinisch nicht zu erklären und es handelt sich dabei vermutlich um Muskelschmerzen, die nach einem schweren Krampf auftreten können.

Insbesondere bei älteren Patienten treten die Muskelkrämpfe schon jahrelang regelmäßig auf, zum Teil schon seit Jahrzehnten. Die Schmerzen und die Beschwerden steigen mit zunehmendem Alter an. Sie fühlen sich in ihrer Lebensqualität erheblich beeinträchtigt, nicht unwesentlich auch durch die Störung der Schlafqualität. Oftmals fühlen sie sich tagsüber nicht mehr leistungsfähig. Mein Eindruck ist, dass die Betroffenen sich mit ihren Beschwerden sehr alleingelassen fühlen. In der Familie wird darauf nach all den Jahren nicht mehr eingegangen. Der primäre Ansprechpartner ist der Hausarzt oder der Apotheker. Diese empfehlen aber häufig nur die Einnahme von Magnesium. Viele Betroffene folgen dem Rat und nehmen regelmäßig hochdosiertes Magnesium, was ihnen nicht hilft. Als Resultat thematisieren sie ihre Probleme nicht mehr, da sie keine Hilfe oder Unterstützung mehr erwarten."

Warum sollten Betroffene den Arztbesuch nicht hinauszögern?

"Sofern Muskelkrämpfe ein wiederkehrendes Problem darstellen, ist es sinnvoll, zumindest einmal einen Arzt aufzusuchen, um die Beschwerden weiter abzuklären. Gelegentlich ergeben sich sehr einfache Lösungen zur Behandlung der Beschwerden. Außerdem sollten Laboruntersuchungen durchgeführt werden, um weitere Ursachen für die Muskelkrämpfe abzuklären. In den meisten Fällen handelt es sich um einfache Untersuchungen mit einem geringen Aufwand.

Es ist wichtig, mit den Betroffenen eine Therapie zu besprechen, um ein Bewusstsein zu schaffen, wie ein Muskelkrampf in einer Akutsituation gelindert oder beendet werden kann. Außerdem versuchen wir mit vorbeugenden Maßnahmen, z. B. Dehnübungen, das Auftreten der Krämpfe zu reduzieren.
Der Nutzen von Magnesium in der Vorbeugung von Muskelkrämpfen scheint insgesamt sehr begrenzt zu sein und ist nicht gut belegt. Zum Teil werden sehr hohe Dosierungen eingenommen, die Nebenwirkungen verursachen können. Wenn diese Maßnahmen keine Wirkung erzielen, kann eine medikamentöse Behandlung weiterhelfen. Dabei ist es sinnvoll, für einige Wochen ein Tagebuch zu führen, um zu prüfen, ob die Beschwerden gelindert werden."

In Deutschland leiden rund 2,8 Millionen Menschen an nächtlichen Wadenkrämpfen. Viel Akzeptanz findet die Krankheit nicht. Der von der Patienteninitiative „Gute Nacht Wadenkrampf“ ins Leben gerufene Wadenkrampf-Monat Mai soll das ändern.

  • Wadenkrampf
  • Schlafmangel
  • Erste Hilfe
  • Frauen

PRODUKTE & TIPPS

  • Black Friday Apple Deals
  • Black Friday Amazon Deals
  • Aufbissschiene reinigen
  • Laufband Schreibtisch
  • Augenpads
  • Haltungstrainer
  • Gesichtsmassagegerät
  • Wärmegürtel
27. November 2025,08:04
Eine Frau trainiert auf ihrem klappbaren Laufband

Fitnessgadgets Fürs Training zu Hause: Fünf klappbare Laufbänder im Vergleich

Kaufkosmos

  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Webcam Test
  • Wasserkocher Test
  • Tablet Test
  • Handstaubsauger Test
  • Mini-Beamer Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Hochdruckreiniger Test

Mehr zum Thema

26. November 2025,09:03
Grippevirus: eine Frau putzt sich die Nase

Influenza Ein neues Grippevirus verbreitet sich: Wie können wir uns schützen?

25. November 2025,18:00
Nägelkauen stoppen ist nicht so einfach

Medizin Wie ich nach 20 Jahren endlich mit dem Nägelkauen aufgehört habe

26. November 2025,12:02
Laufband Schreibtisch: Eine Frau läuft auf einem Laufband unter ihrem Schreibtisch

Gadget für Rückenprobleme Laufband für den Schreibtisch: Gehen statt Stehen für einen gesunden Rücken

26. November 2025,07:06
Ein Mensch bezieht eine Matratze neu

Für Allergiker Encasing: So schützen Sie sich im Bett vor Milben und verbessern die Schlafqualität

21. November 2025,19:42
Illustration: Mann wird mit der Abnehmspritze immer schlanker

Weniger Gewicht Die erstaunlichen Erkenntnisse nach zwei Jahren Abnehmspritze

12. September 2025,06:00
Manche Nutzer sprechen im Freundes- und Kollegenkreis lieber nicht darüber, dass sie beim Abnehmen nachhelfen     

Ozepmic und Wegovy "Ist es unfeministisch, die Abnehmspritze zu nehmen?"

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Muss man parkdepot zahlen
  • Kreuzweise, stern
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
Meist beantwortete Fragen
  • Plate verkleiden
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Zur Sendung: zahnpasta

Newsticker

27. November 2025 | 08:04 Uhr

Klappbares Laufband: 5 Modelle für das Training zu Hause

27. November 2025 | 08:02 Uhr

Veganes Kollagenpulver: Alles Wichtige zum natürlichen Kollagen

27. November 2025 | 05:24 Uhr

Machtverhältnisse in Beziehungen: Ist das wirklich, was ich will?

26. November 2025 | 18:51 Uhr

Knie-Schmerzen verhindern: So bleiben Sie beweglich und gesund

26. November 2025 | 18:25 Uhr

Abnehmspritze: Zehn Fragen zu Nutzen, Kosten und Risiken

26. November 2025 | 18:24 Uhr

Bas Kasts Brot aus dem Ernährungskompass – so einfach und gesund

26. November 2025 | 16:37 Uhr

Früher sechs Erkältungen im Jahr – heute ist es nur noch ein Schnupfen

Kann Kälte allein krank machen oder ist das Quatsch?

26. November 2025 | 12:02 Uhr

Laufband Schreibtisch: 5 Modelle für den Büro-Spaziergang im Vergleich

26. November 2025 | 10:51 Uhr

Pestizideinsatz gegen Bettwanzen: Was man über Aluminiumphosphid weiß

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Ernährung
  • Schnell abnehmen
  • Virus
  • Hausmittel
  • Corona
  • Depression
  • Burnout
  • Persönlichkeit
  • Diagnose
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden