Jüdisches Leben Autorin Mirna Funk: "In vielen Räumen kann man mich als Zionistin nicht aushalten"

Autorin Mirna Funk
Mirna Funk, 43, lebt in Berlin und Tel Aviv.
© Alex De Brabant
Man solle "Von Juden lernen" fordert das neue Buch der Autorin Mirna Funk. Aber was bedeutet das?

Strandet ein Jude auf einer einsamen Insel und baut zwei Synagogen. So beginnt ein Witz, den die Autorin Mirna Funk gern erzählt. Warum zwei Synagogen? Eine für mich, sagt der Jude. Und eine, in die ich niemals gehen würde.

Mit ihrem Roman "Winternähe" war Funk 2015 bekannt geworden. Seitdem schreibt sie gern kontrovers über kontroverse Themen, von Identität bis Analsex. Zuletzt erschien “Who Cares!”, ein Essaybuch, in dem sie sich mit dem Opferfeminismus beschwert. Mirna Funk hat also Lust auf Streit. Nur fehlt ihr in Deutschland die Streitkultur. 

Ein Weltbild, in der es Gute und Böse gibt, dagegen schreibt sie an. In ihrem neuen Buch holt sie dafür Theorien aus der jüdischen Ideengeschichte ins Heute.

Frau Funk, Sie haben vor über einem Jahr begonnen, ein Buch zu schreiben. Dann kam der Angriff der Hamas am 7. Oktober. Was haben Sie über den Haufen geworfen?
Nichts. Ich habe das Buch eigentlich geschrieben, damit Juden nicht immer der Konflikt sind. Damit sie nicht immer nur über Antisemitismus, den Krieg oder den Holocaust definiert werden, dieses Triangle of Sadness. Ich habe also nichts umgeschrieben – aber addiert.

Was denn zum Beispiel?
Hinzugekommen sind etwa meine Gedanken über die Stärke der israelischen Zivilgesellschaft: Menschen sind direkt am Tag des Massakers in den Süden gefahren, um ihre Familienmitglieder zu retten, sie haben Call-Center aus dem Boden gestampft und Restaurants zu Großküchen umfunktioniert. Das ist Tikkun olam, die Verantwortung jedes Einzelnen zur Verbesserung der Welt. Dieses aktivistische Potenzial ist Teil der jüdischen Kultur. Das ist eine Resilienz, die man in der Religion, der Kultur und im Verhältnis zu Gott finden kann. Und ein Baustein dessen, warum Juden mehr als 2000 Jahre Verfolgung überlebt haben.  

PRODUKTE & TIPPS