Frankreich

Artikel zu: Frankreich

Von den Dieben benutzter Möbelaufzug vor dem Louvre in Paris

Louvre-Diebstahl: Festgenommene sind teilgeständig - Untersuchungshaft beantragt

Die zwei am Samstag im Zusammenhang mit dem Diebstahl im Pariser Louvre festgenommenen Verdächtigen haben nach Angaben der Staatsanwaltschaft ein Teilgeständnis abgelegt. Gegen beide Männer solle ein Ermittlungsverfahren wegen Bandendiebstahls und Bildung einer kriminellen Vereinigung eingeleitet werden, sagte Staatsanwältin Laure Beccuau am Mittwoch bei einer Pressekonferenz. Ihnen drohen demnach im Falle einer Verurteilung mehrjährige Haftstrafen. Es sei Untersuchungshaft gegen die Männer beantragt worden.
Transparent der "MeToo-Bewegung gegen sexuelle Gewalt

Frankreich: Sexueller Akt ohne klare Zustimmung gilt künftig als Vergewaltigung

In Frankreich gilt im Sexualstrafrecht künftig das Prinzip "Nur Ja heißt Ja": Als Vergewaltigung wird demnach jede sexuelle Handlung ohne ausdrückliche Zustimmung des anderen Menschen definiert. Der Senat in Paris verabschiedete am Mittwoch abschließend eine entsprechende Gesetzesänderung. Demnach gelten "Schweigen oder das Fehlen einer Reaktion" nicht als Zustimmung zu einem sexuellen Akt. Es braucht vielmehr ein ausdrückliches Ja.