• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Kultur
  • Bücher
  • Gli Isolani: Alys Tomlinsons intimes Portrait der italienischen Inseln

Gli Isolani Von Masken, Glocken und wilder Tradition: ein intimes Porträt der italienischen Inseln

  • 08. April 2023
  • 17:10 Uhr
Maschere a Gattu, Sarule, Sardinien
Maschere a Gattu, Sarule, Sardinien
© Alys Tomlinson
Zurück Weiter
Die Fotografin Alys Tomlinson dokumentiert bildgewaltig die traditionellen Kostüme und Masken der italienischen Inseln Sizilien und Sardinien. Und kommt dabei den dort lebenden Menschen berührend nah.

Die britische Fotografin Alys Tomlinson hat über einen Zeitraum von zwei Jahren Menschen mit ihren traditionellen Kostümen und Masken, die bei religiösen Festen und Feiern auf den Inseln der venezianischen Lagune, Siziliens und Sardiniens getragen werden, begleitet und dokumentiert. Besonders die Karwoche, also die im Kirchenjahr letzte Woche der Fasten- und Passionszeit, lag dabei im Fokus der Künstlerin. In dem Buch "Gli Isolani (The Islanders)" arbeitet Tomlinson mit einer großformatigen 5x4-Kamera und greift auf die Bildsprache ihrer früheren Projekte zurück, die den Schwarz-Weiß-Fotografien eine gewisse Zeitlosigkeit verleihen. In der Entstehungsphase des Projekts recherchierte Alys nach eigenen Angaben die Literatur und Poesie, die mit der Geschichte und Kultur der italienischen Inseln verbunden sind, und erforschte Tradition und Identität, alte Mythen, Folklore und Märchen. Auch eine Ausstellung, die von 7. September bis 29. Oktober 2022 bei HackelBury Fine Art in London zu sehen war, widmetet sich diesem Projekt. 

Das Buch "Gli Isolani (The Islanders)" von Alys Tomlinson erschien im November 2022 bei GOST Books. Die Fotografien wurden vom 7. September bis 29. Oktober 2022 bei HackelBury Fine Art in London ausgestellt.

Das Buch "Gli Isolani (The Islanders)" von Alys Tomlinson erschien im November 2022 bei GOST Books.

"Zwischen religiösem Kontext und betrunkenen Feiern"

Wie der "Guardian" berichtet, entstanden die meisten der Porträts und Landschaften in den Bergstädten und -dörfern Sardiniens und Siziliens, wo die Teilnehmer oft mit Tierfellen und grotesken Masken durch die Straßen ziehen. Ihre Kostüme gehen demnach Jahrhunderte zurück auf die fantastischen Kreaturen der lokalen Märchen und noch weiter zurück auf vorchristliche Rituale.

08. Januar 2022,15:35
Lazy summer day

Aktfotografie von Ruslan Lobanov Der Zauber vergangener Zeiten

9 Bilder

"In den Dörfern selbst herrscht keine wirkliche Einigkeit über die Ursprünge der Feste. Aber die verschiedenen Rituale und Traditionen sind alle sehr spezifisch für die Dörfer, in denen sie stattfinden. Sie ziehen Hunderte von Menschen auf die Straßen, und es gibt einen offensichtlichen Zwiespalt zwischen dem religiösen Kontext und den oft ausgelassenen und betrunkenen Feiern", so Tomlinson gegenüber dem "Guardian".

  

Die Menschen hinter den Masken sind oft sehr junge Männer. Ihr Alltag ist ganz gewöhnlich, aber sie verwandeln sich, wenn sie diese aufwändigen Kostüme anziehen, die in der Regel von ihren Müttern oder Großmüttern handgefertigt und wie Schätze in fast heiligen Krypten aufbewahrt wurden.
(Alys Tomlinson im "Guardian")

   

15. Januar 2023,16:52
Männer mit gelb und grün geschminkten Gesichtern

Nomaden in Westafrika Diese Bilder zeigen den Stolz der Fulani – und ihr Scheitern

Fotografin mit dem Gespür für intime Momente

Alys Tomlinson wurde 1975 geboren und wuchs im südenglischen Urlaubsort Brighton auf. Nach einem Abschluss in englischer Literatur schloss sie in London Studien der Fotografie und Anthropologie ab. Ihr Hauptwerk (Ex-Voto) untersuchte christliche Pilgerstätten in Lourdes (Frankreich), Ballyvourney (Irland) und Grabarka (Polen). Ihre Serie Lost Summer (2020) dokumentierte Londoner Teenager, deren Abschlussbälle in der Zeit der Corona-Pandemie abgesagt wurden. Tomlinson arbeitet auch als Dokumentarfilmerin. Eines ihrer aktuellen Projekte ist der vom Sundance Institute unterstützte Dokumentarfilm "Mother Vera" über eine Pilgerin, die sie für Ex-Voto fotografiert hat. Tomlinson lebt und arbeitet in London.

Weitere Bilder dieser Galerie

Maschere a Gattu, Sarule, Sardinien
La Donna "Faldetta Cupaltata", Tempio Pausania, Sardinien
Is Sonaggiaos, Ortueri, Sardinien
Sos Corriolos, Neoneli, Sardinien
Issohadore, Mamoiada, Sardinien
Sos Merdules, Ottana, Sardinien
Su Sonaggiau, Ortueri, Sardinien
Piana degli Albanesi, Sardinien
I Giudei, San Fratello, Sizilien 
Il Diavolo, Prizzi, Sizilien
Das Buch "Gli Isolani (The Islanders)" von Alys Tomlinson erschien im November 2022 bei GOST Books. Die Fotografien wurden vom 7. September bis 29. Oktober 2022 bei HackelBury Fine Art in London ausgestellt.
mth
  • Fotografie
  • Sizilien
  • Sardinien
  • Maske
  • Kostüm
  • London
  • Literatur
  • Fokus
  • Kamera
  • Maskenträger

Mehr zum Thema

29. August 2025,09:22
15 Bilder
Kojote

Fotowettbewerb Diese Naturfotografien zeigen die fragile Schönheit der Wildnis

geo
28. August 2025,11:58
13 Bilder
Mongolei: Bogenschützin Nyamsuren spannt ihren Bogen und zielt

Fotografie Diese mongolischen Wettkämpfe beeindrucken seit Jahrhunderten

27. August 2025,12:37
9 Bilder
Auerhahn im Wald

Fotowettbewerb Diese Fotos zeigen, wie faszinierend die Natur sein kann

geo
25. August 2025,11:55
2 Min.
Fotograf stört Matchball bei US Open – dann herrscht pures Chaos

"Verrücktes Szenario" Fotograf stört Matchball bei US Open – dann herrscht pures Chaos

23. August 2025,15:29
Der Vater des Künstlers mit seinem Vater Händchen haltend

Fotoprojekt Hand in Hand mit Papa

23. August 2025,14:08
Ihre Fotos von Babys in Blumentöpfen machten Anne Geddes weltberühmt

Interview "Das ist meine ultimative Rache": Anne Geddes über ihre Babyfotos

19. August 2025,13:35
6 Bilder
Pfauenspinne

Kleine Künstler, große Show Die bunte Balz der Pfauenspinnen

geo
17. August 2025,09:17
14 Bilder
Ein Vogelschwarm Rosalöffler fliegt über türkises Wasser

Preisgekrönte Bilder Das verborgene Leben in den Mangrovenwäldern

geo
16. August 2025,16:46
ein Familienfoto, aus dem eine Person herausgeschnitten ist

Kunstprojekt Ausgeschnitten: Wie eine Fotografin ihren verschollenen Vater aufspürte

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Flugzeug in Deutschland wann
  • warum kann man nicht ohne Krieg leben?
  • Steak in Deutschland - seit wann?
  • Söders ständige kritik an der Schwesterpartei
  • Wie meinen Sie, ist Globalisierung unter Chinas Führung gut oder schlecht?
  • Böllerverbot... ja und, stört es irgend jemand?
  • SPD-Scholz Bürgerrechts-Reform - geht das mit schwarzer Null ?
  • Ab wann wird chinesisch die neue Weltsprache ?
  • Warum dürfen ihre Gäste nicht ausreden
  • Wie heisst der Film, in dem zwei Männer krebskranke sind?
  • 35000 Euro für einen Flug in die USA ?
  • Ich möchte gerne Texas kaufen, suche Mit- Investor (in)
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

05. September 2025 | 19:15 Uhr

Poker-Serie "High Stakes" bei ZDFneo: Zwischen Glaube, NASA und Glücksspiel

05. September 2025 | 18:42 Uhr

London-Konzerte von Post Malone: U-Bahn-Streik macht Absage unausweichlich

05. September 2025 | 18:20 Uhr

Helmut Newtons Riviera-Fotos: Adel, Stars und nackte Frauen

05. September 2025 | 18:18 Uhr

"Glücksgefühle"-Festival: Lukas Podolski umgarnt Helene Fischer

05. September 2025 | 17:39 Uhr

Sabrina Carpenter: "Man's Best Friend" erklimmt Charts-Spitze

05. September 2025 | 16:52 Uhr

Maike Schöfer über queeres Leben und die evangelische Kirche

05. September 2025 | 16:16 Uhr

Alzey: Archäologen graben Kostbarkeiten aus 6500 Jahren aus

05. September 2025 | 14:47 Uhr

Bares für Rares: Als sie die Expertise hört, kommen ihr die Tränen

05. September 2025 | 14:16 Uhr

The Weeknd geht 2026 auf Tour: Nur ein Auftritt in Deutschland geplant

05. September 2025 | 14:07 Uhr

Esther Sedlaczek: TV-Comeback sorgt für Begeisterung

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Dschungelcamp
  • Tatort
  • Bares für Rares
  • KOnzert
  • Netflix
  • Kinofilm
  • Oscar
  • Festival
  • Award
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden