
Kloster St. Michael, Deutschland
In Deutschland gibt es nur wenige Klöster, die ununterbrochen eine Bibliothek beherbergen konnten. Auch das Kloster St. Michael in Metten ist keine Ausnahme. 1803 verlor das Kloster seine Jahrhunderte alten Bücherbestände im Zuge der Verstaatlichung. Mit der Wiedererrichtung des Klosters legte der Regensburger Bischof jedoch am 1. April 1830 mit einer Buchwidmung den Grundstein für eine neue Bibliothek. Von den Mettener Altbeständen kamen nur etwa 300 Bände zurück. Heute hütet die Klosterbibliothek Metten wieder an die 200.000 Exemplare.
© Taschen Verlag