• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Luchterhandt"
  • Block-Prozess
  • Todesfalle Rotes Meer
  • Abnehmspritze
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Kultur
  • Bücher
  • Schönsten Bibliotheken der Welt: Barocke Pracht und vertäfelte Schatzkammern

Zur Galerie Schönsten Bibliotheken der Welt: Barocke Pracht und vertäfelte Schatzkammern
In Deutschland gibt es nur wenige Klöster, die ununterbrochen eine Bibliothek beherbergen konnten. Auch das Kloster St. Michael in Metten ist keine Ausnahme. 1803 verlor das Kloster seine Jahrhunderte alten Bücherbestände im Zuge der Verstaatlichung. Mit der Wiedererrichtung des Klosters legte der Regensburger Bischof jedoch am 1. April 1830 mit einer Buchwidmung den Grundstein für eine neue Bibliothek. Von den Mettener Altbeständen kamen nur etwa 300 Bände zurück. Heute hütet die Klosterbibliothek Metten wieder an die 200.000 Exemplare. 
Kloster St. Michael, Deutschland
In Deutschland gibt es nur wenige Klöster, die ununterbrochen eine Bibliothek beherbergen konnten. Auch das Kloster St. Michael in Metten ist keine Ausnahme. 1803 verlor das Kloster seine Jahrhunderte alten Bücherbestände im Zuge der Verstaatlichung. Mit der Wiedererrichtung des Klosters legte der Regensburger Bischof jedoch am 1. April 1830 mit einer Buchwidmung den Grundstein für eine neue Bibliothek. Von den Mettener Altbeständen kamen nur etwa 300 Bände zurück. Heute hütet die Klosterbibliothek Metten wieder an die 200.000 Exemplare. 
© Taschen Verlag
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Kremsmünster zählt zu den ältesten Stiften Österreichs und blick auf eine mehr als tausendjährige Geschichte zurück, was auch für seine Bibliothek gilt. Seit seiner Gründung im Jahr 777 war das Kloster ein kulturelles und wirtschaftliches Zentrum. Aus dem 8. Jahrhundert stammen auch die ältesten Bestände seiner Büchersammlung. Dazu gehört auch der vollständig erhaltene Codex Millenarius.   Das heutige Erscheinungsbild ist jedoch nicht von mittelalterlichen, sondern barocken Elementen geprägt. Ab 1670 wurde die Bibliothek zu einer prächtigen Raumfolge gestaltet. Die einzelnen Raumabschnitte bilden thematische Einheiten. 170.000 Bände werden hier gehütet. 
Die Palastbibliothek von Mafra gehört zu den prächtigsten Rokoko-Bibliotheken der Welt. 1771 wurde der vom königlichen Architekten Manuel Caetano de Sousa entworfene Saal fertiggestellt. Ursprünglich waren Vergoldungen und gemalte Dekorationen geplant. Daraus wurde jedoch nichts. Und so dominieren helle Farbtöne die Ausgestaltung des Prachtbaus, in dem 35.000 historischen Bände verwahrt werden. Um sie zu schützen, werden 500 Fledermäuse in der Bibliothek gehalten, die nachts alle Insekten, Fliegen und Larven beseitigen. 
In Deutschland gibt es nur wenige Klöster, die ununterbrochen eine Bibliothek beherbergen konnten. Auch das Kloster St. Michael in Metten ist keine Ausnahme. 1803 verlor das Kloster seine Jahrhunderte alten Bücherbestände im Zuge der Verstaatlichung. Mit der Wiedererrichtung des Klosters legte der Regensburger Bischof jedoch am 1. April 1830 mit einer Buchwidmung den Grundstein für eine neue Bibliothek. Von den Mettener Altbeständen kamen nur etwa 300 Bände zurück. Heute hütet die Klosterbibliothek Metten wieder an die 200.000 Exemplare. 
Die staatliche Biblioteca dei Girolamini ist die älteste Bibliothek Neapels und ist seit ihrer Gründung im Jahr 1586 für die Öffentlichkeit zugänglich. Mit ihr ist nicht nur ein historisches Baudenkmal von einzigartiger Schönheit erhalten, sondern auch ein reicher Schatz an Manuskripten, seltenen Ausgaben und Notenbüchern, darunter barocke Originalpartituren von Alessandro Scarlatti (1660-1725) oder Giovanni Paisiello (1740-1816). 
"Heilstätte der Seele": So lautet die Inschrift über dem Eingangsportal zur Stiftsbibliothek St. Gallen. Und das ist sie wahrlich. Die Bibliothek war lange das Herz eines der bedeutendsten Klöster des Abendlandes, das seine erste Blüte im 9. Jahrhundert erlebte. Gegründet wurde sie jedoch bereits spätestens im Jahr 719.   Der Büchersaal der Stiftsbibliothek, der heute zu bewundern ist, gilt als einer der schönsten Bibliotheksbauten der Welt und wurde 1767 fertiggestellt.   1983 wurde die Bibliothek in das Weltkulturerbe der Unesco aufgenommen. Sie beherbergt unter anderem die einzige klösterliche Urkundensammlung aus der Zeit der Merowinger und Karolinger, die weitgehend im Original erhalten ist.
Aber nicht nur Europa gibt es wundervolle Bibliotheken zu bestaunen. Im Herzen von Rio de Janeiro steht die Real Gabinete. Das "Königliche portugiesisches Kabinett der Literatur" wurde 1837 gegründet. Damals hatten sich 43 portugiesische Einwanderer – Händler und politisch Verfolgte – zusammengeschlossen, um eine Lesestube in ihrer Muttersprache ins Leben zu rufen. 1887 wurde der Bau fertiggestellt, der heute zu bewundern ist. Prunkvolle manuelinische Ornamentik und eine an Spätgotik angelehnte Architektur kennzeichnen die prachtvolle Bibliothek, deren Fassade eine Kopie des berühmten Hieronymusklosters in Lissabon ist. 
"Massimo Listri. The World’s Most Beautiful Libraries", Hardcover, 512 Seiten, erschienen im Taschen Verlag. Preis: 25 Euro. 
  • Schatzkammer
  • Europa
  • St. Gallen
  • Schweiz
  • St. Peter
  • Salzburg

Mehr zum Thema

23. Juli 2023,08:02
Höhenverstellbare Tische sind ein Must-have für das moderne Büro: Das Modell EHD2 von FlexiSpot

Höhenverstellbarer Tisch Das perfekte Möbel-Update fürs neue Schuljahr im Test

8 Bilder
Wer in Rom zu den engsten Mitarbeitern des Papstes oder zum intellektuellen Freundeskreis Raffaels gehört, hat die besten Chancen, sich von dem Superstar porträtieren zu lassen. Bei fast allen Dargestellten ist ihre Identität bis heute ungeklärt, wie bei diesen beiden Modellen.

"Raffael. Das Gesamtwerk" Raffael war der Superstar seiner Epoche – das Lebenswerk des Genies in Bildern

07. Oktober 2023,10:36
8 Bilder
Bei dem "Kasachischen Adler Festival" treten die Jäger in verschiedenen Disziplinen gegeneinander an. Mal müssen die Reiter eine Münze vom Rücken eines galoppierenden Pferdes aufsammeln, mal ihre Adler bis zur nächsten Hügelkuppe und zurück fliegen lassen. Drei Tage dauert das Festival. Nur wenige Touristen und Außenstehende verirren sich in die abgelegene Provinz. Der nächste Flughafen befindet sich in der Region Sagsai, rund zweieinhalb Flugstunden von der Landeshauptstadt Ulaanbaatar entfernt. 

"Remote Experiences" Von der Antarktis bis in die Steppe – einmalige Reisen durch vergessene Welten

9 Bilder
Der spanische Architekt Fran Silvestre hat in seinem Portfolio eine breite Auswahl an modernen, weitgehend automatisierten Häusern. Die Häuser der Reihe NIU sind im Wesentlichen Fertigkonstruktionen. Das hier gezeigte Modell N70 misst 70 Quadratmeter und kostet 151.200 Euro. 

"Homes for our Time: Small Houses" Moderne Wohnräume – so schön kann klein sein

8 Bilder
Die Ostseite des Forums mit Blick auf das Kapitol im Westen. Im Vordergrund ist der Bogen des Fabius, die Regia, der Bogen für Gaius und Lucius Caesar und der Tempel des Antonius Pius und der Faustina zu sehen (von links nach rechts). 

Forum Romanum 3-D-Rekonstruktion: Hier erwacht das antike Rom wieder zum Leben

01. November 2022,13:53
8 Bilder
Antikes Rom: Cover des Begleitbands zu Ausstellung in Trier: "Der Untergang des Römischen Reiches"

Ausstellung in Trier Im Jahr 476 stirbt das antike Rom. Aber wie kam es dazu? Ausstellung der Superlative sucht nach der Lösung des Rätsels

8 Bilder
Mit der Lizenz zum Tauchen: Der Lotus Esprit aus dem Film "Der Spion, der mich liebte". Der Lotus Esprit wurde neben dem Aston Martin DB5 zum berühmtesten Agenten-Gefährt. Das Besondere an dem Wagen: Er konnte sich in Sekundenschnelle in ein Unterwasser-Boot "verwandeln". 

"The Ken Adam Archive" Sein Name ist Adam, Ken Adam – der Mann, der die finsteren Verstecke der 007-Schurken schuf

8 Bilder
Das Wrack befindet sich direkt am Ufer, teilweise in nur etwas mehr als einem Meer Tiefe. Spaziergänge können das Relikt sogar vom Land unter die Lupe nehmen.   Die Pionierlandungsfähre war am 25. August 1944 in die Bucht eingelaufen, wurde aber von britischen Jagdbomber aufgespürt, angegriffen und versenkt. 

Entdeckungsreise Lost Places in Kroatien – zwischen versunkenen Kriegsrelikten und dem "Auge Gottes"

11. Juli 2023,15:57
6 Bilder
Bereits im Februar des folgenden Jahres war ein weiterer Teil der British Algae fertiggestellt. Im November 1853 schloss Atkins schließt den dritten und letzten Band des Albums ab.

"Anna Atkins. Cyanotypes" Ein Blick in die preußischblaue Zauberwelt der frühen Fotografie

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Ich habe keinen Hausarzt.. aus Gründen möchte ich auch keine Praxis aufsuchen.. ist eine Überweisung von der teleclinic zu akzeptieren ?
  • was bedeutet ohne Simlock?
  • neues handy einrichen
  • warum bekomme ich meinen defekten samsung monitor am nächsten tag nach kauf nicht getauscht?
  • PC über Repeater mit Router Verbinden?
  • Symbolleiste am unteren Computerrand
  • Qualitätsunterschiede
  • Ungebetener Besuch?
  • Speichert mein Router die Besuchszeiten meiner Gäste?
  • Entschädigung für Ausfall
  • Streaming aufs TV
  • WLAN/DSL Abbrüche
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

23. September 2025 | 19:24 Uhr

"Baywatch": Kultserie erhält Neuauflage bei Fox

23. September 2025 | 17:52 Uhr

Ausblick auf "Superman 2": DC-Chef James Gunn deutet Bösewicht an

23. September 2025 | 17:24 Uhr

Kontroverse um Lesung: Harte Kritik nach Ausladung von Michel Friedman in Klütz

23. September 2025 | 17:10 Uhr

"Those About to Die": Streaming-Serie läuft schon bald im Free-TV

23. September 2025 | 16:03 Uhr

Millionenmetropole Köln: Party, Dreck und Drogen: Wer rettet "das deutsche Neapel"?

23. September 2025 | 15:39 Uhr

"Die Stefan Raab Show": Am Mittwoch geht es um die Muckis

23. September 2025 | 15:35 Uhr

Laura Dahlmeier: RTL schneidet verstorbene Sportlerin aus Show

23. September 2025 | 14:15 Uhr

"Rock am Ring": Iron Maiden, Linkin Park und Volbeat dabei

23. September 2025 | 13:26 Uhr

Nino de Angelo: Sänger verlängert Tournee um zehn Konzerte

23. September 2025 | 12:51 Uhr

Haftbefehl: Eigene Netflix-Doku für den Skandal-Rapper

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Dschungelcamp
  • Tatort
  • Bares für Rares
  • KOnzert
  • Netflix
  • Kinofilm
  • Oscar
  • Festival
  • Award
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden