Manuskript

Artikel zu: Manuskript

Auf alten chinesischen Manuskripten finden sich oft mit speziellen Pinseln kunstvoll gezeichnete Schriftzeichen

Jahrhundertealte chinesische Manuskripte aus Bibliothek in Kalifornien gestohlen

Im US-Bundesstaat Kalifornien wird gegen einen Mann ermittelt, der jahrhundertealte chinesische Manuskripte aus einer Bibliothek entwendet und diese durch Fälschungen ersetzt haben soll. Wie die Justizbehörden am Donnerstag (Ortszeit) mitteilten, wird der 38-Jährige des Diebstahls im Wert von 216.000 Dollar (rund 186.000 Euro) beschuldigt. Er benutzte demnach falsche Namen, um sich in der Bibliothek der Universität von Kalifornien in Los Angeles Zugang zu den teilweise mehr als 600 Jahre alten Manuskripten zu verschaffen.
Übertragung von Rede de Gaulles 1963

De Gaulles Appell vom 18. Juni: Manuskript kommt in Frankreichs Nationalarchiv

Eine Tonaufnahme ist nicht erhalten, aber das Manuskript des legendären Widerstands-Aufrufs des französischen Generals Charles de Gaulle im Zweiten Weltkrieg ist nun Teil des französischen Nationalarchivs. Die Nachfahren des früheren Präsidenten Frankreichs übergaben das vierseitige, mehrfach überarbeitete Manuskript des Appells vom 18. Juni 1940 am Donnerstag an das Archiv in Paris. Kulturministerin Rachida Dati nannte das Manuskript "eines der wichtigsten Dokumente unserer Geschichte". 
Jean-Paul Belmondo und Jean Seberg

Teil des Drehbuchs für Godards Film "Außer Atem" wird versteigert

Ein Manuskript des Drehbuchs für den berühmten Film "Außer Atem" von Jean-Luc Godard wird seit Mittwoch in Paris versteigert. Die 72 handgeschriebenen Seiten enthalten legendäre Szenen wie den Straßenverkauf der Zeitung "New York Herald Tribune" auf den Champs-Elysées, so die Beschreibung im Katalog des Auktionshauses Sotheby's. Der Wert der Dokumente wird auf 400.000 bis 600.000 Euro geschätzt. Die Auktion endet am 18. Juni.