Trumps Rede an die Nation Manuskript zerrissen: So reagiert das Weiße Haus auf Pelosis Aktion

Trump iognoriert Pelosis Hand bei seiner dritten Rede zur Lage der Nation
Trump iognoriert Pelosis Hand bei seiner dritten Rede zur Lage der Nation
© Drew Angerer / Getty Images




Diese Szene sorgt für Aufsehen – und ein wenig Unbehagen:


Donald Trump verweigert Nancy Pelosi vor seiner Rede zur Lage der Nation den Handschlag.


Ob es sich dabei um blanke Absicht handelt, ist allerdings nicht klar.


Die Top-Demokratin und Sprecherin des Repräsentantenhauses ist die politische Gegenspielerin der Republikaner und wird von Trump regelmäßig zum absoluten Feindbild erklärt.


Zu Beginn der „State of the Union“-Ansprache reicht Pelosi Trump die Hand – ein Akt der Höflichkeit.


Doch der US-Präsident ergreift ihre Hand nicht. Es ist nur ein kurzer Moment, aber es scheint, als würde er sie ignorieren.


Daraufhin zuckt Pelosi leicht mit den Schultern und lächelt – wirklich überrascht wirkt sie nicht.


Nach Trumps anderthalb Stunden langer Rede, die einer einzigen Lobeshymne seiner bisherigen Amtszeit glich, schreibt Pelosi auf Twitter:


Tweet Nancy Pelosi:
"Die Demokraten werden niemals aufhören die Hand der Freundschaft auszustrecken, um die Arbeit für unsere Bevölkerung erledigt zu bekommen. Wir werden versuchen gemeinsame Nenner zu finden, wo wir können, aber wir werden uns immer dagegen behaupten, wo wir es nicht können.W


Der letzte Teil dieses Statements bezieht sich wohl auf ihre öffentlichkeitswirksame Geste am Ende der Rede, die von Millionen Zuschauern weltweit verfolgt wurde.


Sie zerreißt Trumps Manuskript




Während Trump sich ordentlich feiern lässt, zerreißt Pelosi sein seitenlanges Redemanuskript vor den Augen des Kongresses und der Welt.


Damit trägt sie ihre Verachtung für den Präsidenten, dessen Schuld in der Ukraine-Affäre wegen Erpressung und Amtsmissbrauch erwiesen ist, offen zur Schau.


Bereuen tut sie die Aktion offenbar nicht.


Als ein Reporter sie darauf anspricht, warum sie das Manuskript zerrissen hat, antwortet die erfahrene Politikerin:


"Es war das höflichste, was ich tun konnte – berücksichtigt man die Alternativen."


 Es ist nicht das erste Mal, dass Nancy Pelosi Trump die Schau stiehlt.




Bereits bei seiner vergangenen Rede zur Lage der Nation sorgte Pelosi mit ihrem abfälligen Klatschen weltweit für Schlagzeilen.


Sicher ist: auch diese Szene geht in die US-amerikanische Politikgeschichte ein.


Quellen: CNN, C-SPAN, Twitter
Es war ein demonstrativer Akt an einem spannungsgeladenen Abend: Unmittelbar nach der Rede von Donald Trump zur Lage der Nation zerriss Oppositionsführerin Nancy Pelosi eine Kopie des Redetextes. Im Weißen Haus reagierte man umgehend. 

Demonstrativ zeigte die Top-Demokratin Nancy Pelosi Donald Trump was sie von seiner Rede an die Nation hielt. Während der US-Präsident ein Loblied auf seine politischen Errungenschaften sang, zerstörte sie seine Ansprache – buchstäblich. Hinter Trumps Rücken riss sie das Manuskript seiner Rede entzwei.

Das Weiße Haus verurteilte Pelosis Aktion umgehend. Sie habe nicht bloß ein paar Blatt Papier zerrissen, sondern das Andenken an einen der letzten überlebenden "Tuskegee-Airmen"-Soldaten zerstört, ebenso wie das Überleben eines Kindes, das mit 21 Wochen auf die Welt gekommen ist und die Trauer der Familien von Rocky Jones und Kayla Mueller, hieß es in einem Tweet.

Damit bezog sich das Weiße Haus auf das Schicksal von mehreren Personen, die Trump in seiner Rede erwähnt hatte. Darunter den Mitarbeiter einer Hilfsorganisation, der vom IS-Führer Abu Bakr al Baghdadi getötet wurde, und einen Mann, der in den USA von illegalen Einwanderern ermordet wurde sowie einen der letzten afroamerikanischen Militärpiloten, die im Zweiten Weltkrieg in der Einheit "Tuskegee Airmen" gedient hatten. 

Nancy Pelosi, demokratische Vorsitzende des Repräsentantenhauses, zerreißt das Manuskript der Rede zur Nation von Donald Trump
Nancy Pelosi, demokratische Vorsitzende des Repräsentantenhauses, zerreißt das Manuskript der Rede zur Nation von Donald Trump
© Patrick Semansky / DPA
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Republikaner verspotten Pelosi 

Auch bei den Republikanern kam Pelosis Aktion erwartungsgemäß denkbar schlecht an. "Wie kleinlich von Pelosi. Das Zerreißen eines Blattes Papier ändert nichts an den Fakten, die darauf geschrieben sind", twitterte etwa Kevin McCarthy, Vorsitzender der Republikaner im Repräsentantenhaus. Auch Außenminister Mike Pompeo verspottete sie und veröffentlichte ein Bild vom Cartoon-Mädchen Lisa Simpson, das Papiere in der Hand hält und dabei schluchzt.  

Donald Trump und Nancy Pelosi
Donald Trump sprach und Nancy Pelosi, immerhin Oppositionsführerin, zerreißt vor laufenen Kameras sein Redemanuskript
© Patrick Semansky/AP / DPA
Nancy Pelosi zerreißt Rede hinter Trumps Rücken

"Ihr kindisches Benehmen beleidigt unsere amerikanischen Traditionen", schrieb Newt Gingrich, ein früherer Vorsitzender des Repräsentantenhauses, auf Twitter. Der prominente republikanische Senator Lindsey Graham sagte: "Das Zerreißen der Rede wird die Leistungen dieses Präsidenten nicht zerreißen." 

Von den Demokraten dagegen erhielt Pelosi Unterstützung. "Ich hätte es geschreddert", schrieb zum Beispiel die Kongressabgeordnete Rashida Tlaib auf Twitter. 

ivi

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos