Tod mit 69 David Bowies beste Songs

Er war einer der einflussreichsten und wandelbarsten Sänger der vergangenen Jahrzehnte. Am Sonntag erlag David Bowie einem Krebsleiden. Seine Musik aber bleibt für die Ewigkeit.

Am Freitag, seinem 69. Geburtstag, veröffentlichte David Bowie sein neues Album "Blackstar". Zwei Tage später erlag der britische Sänger einem Krebsleiden. Seine Alben verkauften sich weltweit mehr als 140 Millionen mal. Sein musikalisches Vermächtnis wird überdauern. Hier seine besten Songs im Video.

Der Durchbruch mit "Space Oddity" 1969

David Bowies erster großer Hit war 1969 "Space Oddity". Besonders machte das Lied der Mix verschiedener Musikstile, wodurch Bowie einen ganz eigenen Stil kreierte.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

"Heroes" 1977

Mit "Heroes" brachte Bowie 1977 eine Hymne heraus, die angeblich von zwei Liebenden handelt, die sich heimlich an der Berliner Mauer treffen. Fest steht, dass Bowie "Heroes" schrieb, während er in West-Berlin lebte.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

"Under Pressure" mit Queen 1982

In der ersten Hälfte der 1980er Jahren hatte Bowie viele Hits, ob allein oder gemeinsam mit anderen Künstlern. In Zusammenarbeit mit Queen kam 1982 "Under Pressure" in die Plattenläden, auch ein Video wurde veröffentlicht.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

"Let's Dance" 1983

Vom 1983 erschienenen Album "Let's Dance" waren der gleichnamige Song "Let's Dance" sowie "China Girl" sehr erfolgreich.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

"China Girl" 1983

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

"Dancing In The Street" mit Mick Jagger 1985

1985 nahm Bowie gemeinsam mit "Rolling Stones"-Frontmann Mick Jagger den Song "Dancing In The Street" auf, der zum Welthit wurde.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

"Absolute Beginners" 1986

Im darauffolgenden Jahr kam der Film "Absolute Beginners - Junge Helden" in die Kinos. David Bowie sang den Titelsong, der ebenfalls "Absolute Beginners" heißt, komponierte den Soundtrack und spielte außerdem noch in dem Film mit. Der Film hatte kommerziell wenig Erfolg, der Song aber kam in England auf Platz zwei der Charts.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

"Where Are We Now?" 2013

Von seinem vorletzten Album "The Next Day" war die Single "Where Are We Now?", in der Bowie sich mit seiner alten Liebe Berlin auseinandersetzt,  am erfolgreichsten. Insgesamt veröffentlichte David Bowie 27 Studioalben und 13 Soundtracks, von denen 13 Platin- und 21 Goldstatus erreichten. 

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
mah

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos