
Schon in den Zwanzigerjahren hatte der deutsche Kaufhaus-Pionier Hermann Tietz an dieser Stelle eine seiner Filialen errichtet. 1967 bis 1970 errichtete das Kollektiv "Josef Kaiser" das Centrum im Stil der sozialistischen Moderne. Die 13.000 Quadratmeter große stilprägende Metallfassade mit Wabenelementen wurde nach der Wende durch eine biedere Natursteinfassade aus Gauinger Travertin ersetzt
© Jürgen Ritter / Imago Images