Dieser Film ist nicht zu stoppen: Der Action-Blockbuster "Fast & Furious 7" bricht weiter alle Kassenrekorde. Drei Wochen nach dem internationalen Start hat der Film bereits mehr als eine Milliarde US-Dollar eingespielt. An seinem dritten Wochenende spielte das Action-Spektakel, das sich um illegale Autorennen dreht, gut 29 Millionen Dollar (26,8 Millionen Euro) ein - damit gehört "Fast & Furious 7" zu den sieben umsatzstärksten Kinofilmen der Geschichte.
In den USA und Kanada dominiert der Rennfahrer-Streifen die Kinocharts. Und auch in Deutschland ist der Streifen, der den tödlich verunglückten Paul Walker zum Star machte, ein voller Erfolg. 3,5 Millionen Menschen haben den Film hierzulande bereits gesehen, allein am vergangenen Wochenende fanden 380.000 Zuschauer trotz des guten Wetters den Weg ins Kino.
"Fast & Furious 7" ist der erste Film von Universal Pictures, der bei der Erstveröffentlichung die Milliarden-Marke geknackt hat. Nun wird erwartet, dass der Actionfilm in der kommenden Woche zur erfolgreichsten Universal-Produktion überhaupt wird. Es wird ein Rätsel bleiben, inwiefern der Tod von Paul Walker zum durchschlagenden Erfolg des siebten Teils beigetragen hat. Der 2013 verstorbene Walker hat in dem Fim seinen letzten Auftritt.