"Heute bin ich blond"

Wen Sie kennen könnten: Regisseur Marc Rothemund ("Sophie Scholl - Die letzten Tage")
Die Geschichte in einem Satz:
Sophie ist 21 und hat Krebs, doch hält sie das nicht davon ab, das Leben weiterhin bis zum Anschlag zu genießen: mit Parties, Flirten und Sex, schließlich gibt es für jede Gelegenheit eine andere Perücke.
Geschwister im Kinoversum:
Warum Sie den Film sehen sollten:
Weil er der Volkskrankheit Krebs den Mittelfinger zeigt, Mut macht, einen zum Lachen bringt, wo man es nicht erwartet und einfach carpe diem ist.
.
"Voll abgezockt"

Wen Sie kennen könnten: die Darsteller Jason Bateman ("Juno") und Melissa McCarthy ("Brautalarm")
Die Geschichte in einem Satz:
Diana (McCarthy) kauft sich alles, was sie möchte - und alles auf Sandys (Bateman) Kosten, der noch nichts davon weiß, aber die Schmarotzerin bald ausfindig macht.
Geschwister im Kinoversum:
Warum Sie den Film sehen sollten:
Weil Sie Lust auf Schenkelklopfer und Brachialhumor haben.
.
"Mitternachtskinder"

Wen Sie kennen könnten: die literarische Vorlage von Salman Rushdie
Die Geschichte in einem Satz:
Saleem wird am 15. August 1947, dem Tag der Unabhängigkeit Indiens, geboren, und er ist anders als andere Kinder: Er hat telepathische Kräfte - genau wie sein Gegenspieler Shiva.
Geschwister im Kinoversum:
Warum Sie den Film nicht sehen sollten:
Weil der magische Realismus des Buches einfach nicht zu toppen ist.
.
"Die Jagd"

Wen Sie kennen könnten: Mads Mikkelsen ("James Bond 007: Casino Royale")
Die Geschichte in einem Satz:
Als die Tochter eines Freundes behauptet, Lucas habe sie geküsst und ihr sein Geschlechtsteil gezeigt, denkt sich der unschuldige Lehrer noch nicht viel dabei - bis es zur regelrechten Hexenjagd kommt.
Geschwister im Kinoversum:
Warum Sie den Film sehen sollten:
Weil er zeigt, was Angst aus einer Gesellschaft macht. Und weil Mads Mikkelsen unfassbar gut ist. Dafür hat er ja auch die Palme beim Filmfest in Cannes bekommen.
.
"Free The Mind"

Wen Sie kennen könnten: Regisseurin Phie Ambo ("Mechanical Love")
Die Geschichte in einem Satz:
Professor Richard Davidson ist einer der führenden Hirnforscher der Welt und der Meinung, mihilfe von Meditation traumatisierten Soldaten und überspannten Kindern helfen zu können.
Geschwister im Kinoversum:
Warum Sie den Film sehen sollten:
Weil die Tiefen unserer Gehirne einfach das Spannendste an uns sind.
.
"G.I. Joe 2: Die Abrechnung"

Wen Sie kennen könnten: die Darsteller Bruce Willis ("Stirb Langsam 4 - Ein guter Tag zum Sterben"), Dwayne "The Rock" Johnson ("The Scorpion King") und Channing Tatum ("Magic Mike")
Die Geschichte in einem Satz:
Die Elite-Einheit G.I. Joe wird Opfer einer Verschwörung, ihnen wird Landesverrat vorgeworfen, doch mit General Joe Colton an ihrer Seite wissen die Soldaten sich zu wehren.
Geschwister im Kinoversum:
Warum Sie den Film sehen sollten:
Weil Sie schon als Kind am liebsten mit G.I. Joe oder He-Man gespielt haben. Mehr kann man aus einer Spielzeug-Verfilmung kaum rausholen.
.