Liebeskomödie

Artikel zu: Liebeskomödie

"Tatsächlich Liebe": Was wurde aus den Stars der Weihnachts-Liebeskomödie?

Kultfilm wird 20 Jahre alt "Tatsächlich... Liebe": Was wurde aus den Stars der Weihnachts-Liebeskomödie?

Sehen Sie im Video: "Tatsächlich... Liebe" – Was wurde aus den Stars der Weihnachts-Liebeskomödie?
 
 
Die Liebeskomödie „Tatsächlich Liebe" spielt in London in der Weihnachtszeit. Der Film verwebt zehn unterschiedliche Geschichten miteinander. Der starbesetzte Weihnachtsklassiker feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Jubiläum – passend dazu erscheint der Kultfilm in einer 4K-Restaurierung weltweit in den Kinos. Über zwei Jahrzehnte ist der Dreh nun her – wir schauen, was aus einigen der Stars heute wurde.
Allen voran Hugh Grant, der den neu gewählten britischen Premierminister David verkörperte und sich in seine Angestellte verliebte.
Der Schauspieler wirkte nach dem Erfolg in vielen weiteren Liebeskomödien und erfolgreichen Filmen mit.
Derzeit ist sein schauspielerisches Talent in dem Kinofilm „Wonka" zu bewundern.

Nach „Tatsächlich Liebe" ging es für Schauspieler Colin Firth ebenfalls erfolgreich weiter.
2011 erhielt er den Oscar als bester Hauptdarsteller in „The King's Speech" und erreichte weitere Berühmtheit mit den „Kingsman"-Filmen.

Schauspieler Alan Rickman dürften viele nicht nur aus dem Weihnachtskultfilm kennen.
Er verkörperte über Jahre „Severus Snape" in der „Harry Potter"-Reihe.
2016 ist Alan Rickman an Krebs verstorben.

Mit 17 Jahren spielte Keira Knightley in „Tatsächlich Liebe" mit.
Danach erlangte die Schauspielerin noch größere Bekanntheit mit den „Fluch der Karibik"-Filmen.

Bereits vor dem Weihnachtsklassiker war Emma Thompson eine preisgekrönte Schauspielerin.
Nach dem Erfolg machte sie weiter wie zuvor und begeisterte in Filmen wie „Saving Mr. Banks" oder „Eine zauberhafte Nanny".