• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • präsentiert von Sparkasse
        Schlauer Shoppen
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Black Friday
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • X
    • Whatsapp
    • YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Schule
  • Block-Prozess
  • Serie "Die Heimatlosen"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Kultur
  • Gerhard Richter wird 90 – das sind seine bedeutendsten Werke

Weltberühmter Künstler Gerhard Richter wird 90 – das sind seine bedeutendsten Werke

  • 09. Februar 2022
  • 11:53 Uhr
Gerhard Richter Tisch
Tisch (1962)
Das Werk "Tisch" ist im Werkverzeichnis von Gerhard Richter als erstes gelistet. Seine Werke aus der Studienzeit hat er hinter sich gelassen. Über die Entstehung erzählt Richter: "Das Foto für Tisch kam, glaube ich, aus einer italienischen Designerzeitschrift namens Domus. Ich malte es, war aber mit den Ergebnissen nicht zufrieden und überklebte Teile des Bildes mit Zeitungspapier."
© Gerhard Richter
Zurück Weiter
Gerhard Richter Tisch
"Motorboot" von Gerhard Richter
"Tante Marianne" von Gerhard Richter
"48 Portraits" Gerhard Richter
"18.10.1977" Gerhard Richter
"Fels" von Gerhard Richter
"9 stehende Scheiben" Gerhard Richter
"Kölner Domfenster" Gerhard Richter
"Birkenau" Gerhard Richter
Er gestaltete Kirchenfenster und Glasinstallationen, schuf abstrakte und fotorealistische Gemälde. Am 9. Februar feiert Gerhard Richter seinen 90. Geburtstag. Wir zeigen Ihnen seine bedeutendsten Werke.

Am 9. Februar 2022 wird der weltberühmte Künstler Gerhard Richter 90 Jahre alt. Unglücklicherweise unterhält er sich nicht gern über solche Anlässe, weil ihm im Grunde jede mediale Aufmerksamkeit widerstrebt. Kann man denn wenigstens so weit gehen, zu sagen, dass er im kleinen Familienkreis feiern wird? Ja, das sei auf jeden Fall richtig, sagt der Jubilar im Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur. Und Wünsche? Wünsche hat er nicht. "Das wäre peinlich. Ich habe alle gewarnt: Ich brauche nichts mehr!" Dabei lacht er.

Ein Leben außerhalb des Rampenlichts

Er hat ja auch alles. Gerhard Richter gilt als der am höchsten dotierte lebende Maler der Welt und kann sich von daher jeden Wunsch erfüllen. Theoretisch. Praktisch ist man als hochbetagter, nicht mehr ganz fitter Mensch seit Beginn der Corona-Pandemie ja weitgehend ans Haus gebunden. Und schon vorher war Richter nie der Typ Malerfürst, der sich feiern lässt, durch die Welt jettet und mit Geld um sich schmeißt. Er ist eher der unermüdliche, nie mit sich zufriedene Arbeiter. Seine Kunst soll wahrgenommen werden, aber bitte nicht er selbst. Er ist auch wirklich nicht besonders interessant. Sagt er.

12. September 2021,12:13
Besucher lassen sich vor der Mona Lisa im Louvre fotografieren

Vincent Delieuvin Louvre-Kurator über die Kunst von Leonardo da Vinci: "Alle Verrückten haben eine Theorie zur Mona Lisa"

"Früher", seufzte er vor Jahren einmal, "früher, da interessierte sich keiner für mich, und ich konnte in Ruhe malen." Mit wachsendem Ruhm hat er sich immer mehr zurückgezogen. Sein Wohnhaus im Villenviertel Köln-Hahnwald wird von einem bunkerartigen Atelierriegel abgeschirmt. Ein Schutzwall gegen die Außenwelt. Innendrin ist alles picobello aufgeräumt. Das Atelier wirkt fast so klinisch wie ein Labor. Auch das hat wohl etwas mit Kontrolle zu tun.  

Das dahinter liegende Haus mit Garten ist für Richter ein "Paradies". Man muss allerdings sagen, dass nicht jeder in Köln-Hahnwald wohnen wollte. Es ist das Viertel der ummauerten, eingezäunten und mit Überwachungskameras bewehrten Villen. Um ein Bier oder eine Tüte Chips zu holen, muss man sich ins Auto setzen. Dafür kann man relativ ungestört spazieren gehen. Richter war hier früher immer mit seinem kleinen Hund unterwegs. Wenn man ihm begegnete, konnte man ihn für einen Ministerialdirektor im Ruhestand halten. Unauffällige Erscheinung, ordentlich gekleidet, zurückhaltendes Auftreten. Mit solchen Vergleichen macht man sich bei ihm allerdings nicht beliebt.

Gerhard Richter: Flucht aus dem Osten, neue Heimat Köln

Gerhard Richter ist gebürtiger Dresdner und sächselt bis heute. Nicht stark, aber doch unverkennbar. Dabei ist er schon 1961 aus der DDR in den Westen geflüchtet. Nach Köln kam er eher durch Zufall: Lange in Düsseldorf gearbeitet, dann in der Nachbarstadt das richtige Grundstück gefunden. Seine Wahlheimat verdankt ihm unter anderem das Richter-Fenster im Kölner Dom. Das hat sich zu einer richtigen Touri-Attraktion entwickelt.

Richter ist sogar Ehrenbürger der Stadt, was bedeutet, dass er freien Eintritt zum Museum Ludwig hat. Dieses Privileg nutzt er aber nicht. Wenn er eine Ausstellung besucht, löst er immer ein Ticket, wie zu erfahren ist. Etwas anderes würde auch nicht zu ihm passen. Was ist denn eigentlich sein Lieblingsort in Köln? "Nicht so einfach." Kurzes Nachdenken. "Die Gegend um den Dom, da gehe ich ganz gern hin. Und die Kirchen in Köln, die sind auch sehenswert." 

Ein Leben wie im Märchen

Es muss ein merkwürdiges Gefühl sein zu wissen, dass sich alles, was man in die Hand nimmt, zu Geld machen lässt. Es ist wie in dem Märchen der Brüder Grimm, in dem die Müllerstochter Stroh zu Gold spinnt. Das kann ein Fluch sein. In Köln kam vor einiger Zeit ein Mann vor Gericht, der weggeworfene Skizzen aus Richters Müll gefischt hatte. Er wollte sie verkaufen. Bei der Gelegenheit erfuhr die Öffentlichkeit, dass Richter seine Altpapiertonne mit misslungenen Werken immer selber rausstellt.

Von den großen Formaten hat sich der Maler mittlerweile verabschiedet. Wer mal gesehen hat, wie der schmale alte Herr noch vor einigen Jahren eine Klappleiter bestieg, um mit einem Rakel riesige Leinwände zu bearbeiten, wird das nicht überraschend finden. Eher beruhigend. Jetzt zeichnet er vor allem. "Nichts Besonderes."

Was er selbst noch besitzt, hat er nach Berlin gegeben. Die rund 100 Arbeiten, darunter ein großer Teil des abstrakten Spätwerks, kommen in das derzeit entstehende Museum des 20. Jahrhunderts. Einen eigenen Raum wird es da für ihn geben, im Obergeschoss. Ob er das noch erlebt? Schön wär's natürlich. Nur bitte ohne Rummel.

DPA
jus
  • Gerhard Richter
  • Künstler
  • Köln
  • Coronavirus

PRODUKTE & TIPPS

  • Hörbuch-Empfehlungen
  • Parfum für Männer
  • Krimi-Bestseller
  • Kollagen Pulver
  • Pheromon Parfum
  • Schlafhaube
  • Augenbrauenpuder
  • Leichte Wanderschuhe
  • Elon Musk Biografie
  • Weiße Sneaker reinigen
17. November 2025,09:58
Wenige Jahre, bevor er der Komiker "Didi" wurde, sorgte Dieter Hallervorden als Chef der Verfolgerbande in Wolfgang Menges "Millionenspiel" für kalten Angstschweiß.

"Das Millionenspiel" Wie ein WDR-Film zum Skandal und zu einer Vorlage Hollywoods wurde

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

07. Oktober 2024,15:58
RAF-Terroristin Ulrike Meinhof

90. Geburtstag RAF-Terroristin Meinhof: Die Frau, die den falschen Sprung wagte

10. November 2022,18:33
Künstler Kai Piepgras vor der Skulptur von Adolf Brütt

Streit um Kunst Berliner Theologe will "sexistische" Skulptur zerstören

18. September 2022,14:46
Ein Graffito von Bansky verwandelte Queen Elizabeth II. in Ziggy Stardust (2012)

Die Queen in der Kunst Banksy, Warhol und Lucian Freud: Wie Künstler die Queen sahen

28. Mai 2022,08:31
Landschaftspark Duisburg-Nord

Ruhrgebiet In Duisburg trifft alte Industrie auf moderne Kunst. Ausflug in eine Stadt, die viel besser ist als ihr Ruf

15. April 2022,20:39
stern Logo

Kritik an Wladimir Putin Gerhard Richter bezeichnet Ukraine-Krieg als verbrecherisch

28. Dezember 2020,17:14
"Werk ohne Autor"

"Werk ohne Autor" Düster, pathetisch, schwer: Donnersmarcks dritter Film feiert Free-TV-Premiere

16. September 2020,20:08
Gerhard Richter

Letztes Werk Schock in der Kunstszene: Gerhard Richter kündigt Rückzug an

03. Oktober 2019,19:55
12 Bilder
Aufnahme einer Matterhorn-Nachbildung

Ausstellung Guggenheim Bilbao Fotograf Thomas Struth: "In Disneyland lassen sich Fantasien des Menschen sichtbar machen"

29. September 2019,15:12
Kunsthändler Helge Achenbach über Knasterfahrungen und Zukunftspläne

"Art Consultant" Kunsthändler Achenbach nach vier Jahren Knast: "Völlig krank. Aber ich wollte der große Helge sein."

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Muss man parkdepot zahlen
  • Kreuzweise, stern
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
Meist beantwortete Fragen
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?

Newsticker

17. November 2025 | 14:40 Uhr

Klassische Musik: Lang Lang erhält hoch dotierten Musikpreis

17. November 2025 | 13:11 Uhr

Comeback nach "Babo"-Doku: Diese Haftbefehl-Termine stehen bereits fest

17. November 2025 | 12:24 Uhr

Weihnachtsklassiker im ARD-Programm: Sender setzt auf "Aschenbrödel"

17. November 2025 | 12:09 Uhr

Wachablösung in deutschen Kinocharts: Dieser Hollywood-Film entthront "Pumuckl"

17. November 2025 | 11:39 Uhr

Jennifer Lopez: Glamour-Auftritt bei Governors Awards

17. November 2025 | 11:01 Uhr

Top 100-Ranking: Magazin kürt Richter zum einflussreichsten Künstler 2025

17. November 2025 | 09:58 Uhr

"Das Millionenspiel“: Deutscher Skandal-Film als "Running Man"-Vorlage

17. November 2025 | 09:50 Uhr

Es bleibt brutal, es bleibt die Gier: Billy Bob Thornton macht in der Öl-Saga "Landman" weiter wie bisher

17. November 2025 | 09:31 Uhr

"Tatort" aus Freiburg: Wer ist die Kommissaranwärterin Ella Pauls?

17. November 2025 | 09:00 Uhr

Die neuen Lieblinge in Kreuzberg sind wieder da

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Dschungelcamp
  • Tatort
  • Bares für Rares
  • KOnzert
  • Netflix
  • Kinofilm
  • Oscar
  • Festival
  • Award
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden