
Stephen King - Es
"Riechst Du das Popcorn? Komm doch herunter zu uns. Wir fliegen, wir fliegen alle hier und bald auch Du!"
Stephen Kings Roman "Es" ist wohl eines seiner besten Werke überhaupt, vielleicht weil es in weiten Teilen gar kein Grusel ist. Auf rund 1000 Seiten entwickelt King einen Jugendroman, ein Lehrstück über den Abschied von der Kindheit und ein feingezeichnetes Sittengemälde der USA der fünfziger Jahre. Selbst der Horror kommt nicht einfach in Form eines durchgeknallten Clowns, sondern als komplexes Wesen eines uralten Bösen.
In der Kleinstadt Derry im Nordosten der USA haben die elfjährigen Freunde Bill Denbrough, Mike Hanlon, Ben Hanscom, Beverly Marsh, Stan Uris, Richie Tozier und Eddie Kaspbrak haben zum "Club der Verlierer" zusammengetan. Gemeinsam wollen sie sich gegen den älteren Henry Bowers verteidigen, der die Teenager terrorisiert, weil jeder von ihnen ein Makel hat: Bill stottert, Mike ist schwarz, Ben ist übergewichtig, Beverly ist arm, Stan ist Jude, Richie ist vorlaut und Brillenträger und Eddie klein und kränklich.
Doch schon bald wird klar, dass ihr eigentlicher Gegner weit schlimmer als Bowers ist. Immer wieder kommt es in Derry zu brutalen Morden an Kindern. Die Zahl der toten und vermissten Kinder liegt weit über dem Landesdurchschnitt, doch niemanden scheint es zu interessieren. Als Bills jüngerer Bruder Georgie eines Tages Opfer eines brutalen Mordes wird, beschließen die Jugendlichen, den Täter zu finden. Sie ahnen nicht, dass sie das Grauen bis weit in ihr Erwachsenenalter verfolgen wird. Hier geht es zum Download bei Audible.
Stephen Kings Roman "Es" ist wohl eines seiner besten Werke überhaupt, vielleicht weil es in weiten Teilen gar kein Grusel ist. Auf rund 1000 Seiten entwickelt King einen Jugendroman, ein Lehrstück über den Abschied von der Kindheit und ein feingezeichnetes Sittengemälde der USA der fünfziger Jahre. Selbst der Horror kommt nicht einfach in Form eines durchgeknallten Clowns, sondern als komplexes Wesen eines uralten Bösen.
In der Kleinstadt Derry im Nordosten der USA haben die elfjährigen Freunde Bill Denbrough, Mike Hanlon, Ben Hanscom, Beverly Marsh, Stan Uris, Richie Tozier und Eddie Kaspbrak haben zum "Club der Verlierer" zusammengetan. Gemeinsam wollen sie sich gegen den älteren Henry Bowers verteidigen, der die Teenager terrorisiert, weil jeder von ihnen ein Makel hat: Bill stottert, Mike ist schwarz, Ben ist übergewichtig, Beverly ist arm, Stan ist Jude, Richie ist vorlaut und Brillenträger und Eddie klein und kränklich.
Doch schon bald wird klar, dass ihr eigentlicher Gegner weit schlimmer als Bowers ist. Immer wieder kommt es in Derry zu brutalen Morden an Kindern. Die Zahl der toten und vermissten Kinder liegt weit über dem Landesdurchschnitt, doch niemanden scheint es zu interessieren. Als Bills jüngerer Bruder Georgie eines Tages Opfer eines brutalen Mordes wird, beschließen die Jugendlichen, den Täter zu finden. Sie ahnen nicht, dass sie das Grauen bis weit in ihr Erwachsenenalter verfolgen wird. Hier geht es zum Download bei Audible.
© Random House Audio Verlag